Niederläurer Gemeinderäte machen sich Gedanken über schnelleres Internet via Glasfaserleitungen. Die Gemeindehomepage soll neu gestaltet werden. Kommt eine Niederlauer-App?
Zwar gibt es künftig keinen Kegelsport mehr in Niederlauer, doch die Vereinsmitglieder lassen die Kugeln dennoch weiter rollen. Was war ausschlaggebend für die Entscheidung?
Ein erster Satzungsentwurf wurde dem Niederläurer Gemeinderat vorgestellt. Der Rat steht dem Anliegen positiv gegenüber, doch bei der Frage nach dem Domizil gab es Diskussionen.
Der mainfränkische Möbelhändler Opti setzt weiter massiv auf Expansion. Jetzt landet das inhabergeführte Unternehmen aus Niederlauer (Lkr. Rhön-Grabfeld) einen Coup – mit einer bekannten Kette.
Im Dezember wurden mehrere Sportplätze im Landkreis durch Drift-Spuren verunstaltet. In einem Fall gab es Zeugenhinweise. Wie ist rund einen Monat später der Stand der Ermittlungen?
Tim Röder aus Wermerichshausen ist Kammersieger im Bereich Metallbau, Fachrichtung Konstruktionstechnik. Wofür loben ihn seine Ausbilder Roland und Tobias Weisenseel?
Der Münnerstädter Mittelschüler Jason Schreiner zeigt sich als versierter Hobbykünstler. Nun verlieh er auch der Niederläurer Weihnachtskrippe neuen Glanz. Was treibt ihn an?
Blickt man durch die Berliner Mauer, so kann man direkt den Dicken Turm sehen. Dazu war es allerdings nötig, dass ein Teil der Mauer zuerst einmal nach Niederlauer verpflanzt worden ist.
Das Umweltamt des Landkreises äußert sich zum Artikel über Michael Kessner, der von Schwierigkeiten mit Bibern berichtete. Wie die Behörde in solchen Fällen Hilfe anbietet.
Bürger sammelten Unterschriften für einen Parcours im Höllweg. Warum es bei der Niederläurer Gemeinderatssitzung eine Premiere für die Verwaltungsgemeinschaft Bad Neustadt gab.