Die Aktion war durchaus spektakulär. Jetzt heißt es warten: Zieht nach vielen Jahren bald wieder ein Weißstorchen-Paar in Bad Königshofen seinen Nachwuchs auf?
Von außen betrachtet mögen die Bäume in der Stadt schön anzuschauen sein. Doch die Mitarbeiter des Bauhofs wissen, dass der Schein oftmals trügt. Das kann gefährlich werden.
Die Familien Suffa und Hahn beteiligten sich an dem bundesweiten Aktionsprogramm für Lichtspielhäuser. Es bleibt die Hoffnung, das Stadtsaal-Kino bald wieder öffen zu dürfen.
Der 19-jährige Russe kommt als Salifou-Nachfolger zum Tischtennis-Bundesligisten. Ihm wird großes Entwicklungspotenzial zugetraut. Warum vorerst aber noch Geduld angebracht ist.
Nach fast 13 Jahren am Marktplatz ist Schluss: Die zunehmende Konkurrenz in den Supermärkten und durch Amazon sowie die Auswirkungen der Corona-Krise sind verantwortlich.
Die Regenerierung von Brunnen 6 der Wasserversorgung war dringend notwendig, wie eine Kamerabefahrung gezeigt hat. Eisenablagerungen verstopften die Filter.
Mehr als 30 Jahre sind es her, dass Erika Düchs aus Bad Königshofen die Ausbildung zur Kommunionhelferin absolvierte. Nun verabschiedete sie Pfarrer Karl Feser im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes und überreichte ihr eine Urkunde von ...
Der bald 40-Jährige hat seinen Vertrag beim Bundesligisten TSV Bad Königshofen um zwei Jahre verlängert. Warum er sich in dieser Mannschaft und dem Umfeld so wohl fühlt.
Weil Klärschlamm nur noch wenige Jahre auf Feldern ausgebracht werden darf, muss sich die Stadt Bad Königshofen etwas einfallen lassen. Gibt es eine allianzweite Lösung?
Bedingt durch die Coronapandemie haben sich die Planburschen aus Eyershausen dazu entschieden, den für heuer gedachten Plantanz auf das Jahr 2022 zu schieben.
Alexandra Laske aus Herbstadt ist eifrig dabei, Könige als Symbol für "der Kunde ist König in Bad Königshofen" auf Folien zu malen. Sie sind Teil eines Wettbewerbs der Werbegemeinschaft.