Ein Feuerwerk an Humor brannte im Weimarischen Hof in Sondheim/Rhön das Kabarettduo Ines Procter und Kosi Fischer ab. Die zwei versprühten richtig gute Laune, sorgten für Lachsalven unter den zahlreichen Zuschauern und ließen Pandemie und Krieg ...
In diesem Jahr fand das Trainingsprogramm "Mutig werden mit Til Tiger", das Sylvia Pflaugner und Pia Junginger von der Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld bereits in verschiedenen Kindergärten ...
Das kommunale Förderprogramm der Gemeinde Sondheim wurde aktualisiert. Seit 2015 können Bauwillige von der Gemeinde für die Sanierung von mindestens 40 Jahre alten Gebäuden oder leerstehenden Anwesen eine Förderung bekommen.
Mit seinem Motorrad befuhr nach Mitteilung der Polizeiinspektion ein 52-Jähriger am Mittwochvormittag die Ortsverbindung von Urspringen in Fahrtrichtung Sondheim/Rhön. Aufgrund eines Fahrfehlers geriet er ins Bankett und stürzte.
Stetten, Lkr. Rhön-Grabfeld: Am Freitagabend wurde die Polizeiinspektion Mellrichstadt über eine überlaute Feier in Stetten informiert. Der Mitteiler müsse am nächsten Tag früh raus und benötigt daher seine Ruhe.
Gut sichtbar grüßt derzeit ein überdimensionaler Osterhase zum anstehenden Osterfest Spaziergänger, Auto- und Radfahrer an der Hauptstraße in Stetten. Für das XXL-Langohr wurden zwei Siloballen übereinandergestapelt und hübsch dekoriert.
Die Gebühren für die Nutzung der gemeindlichen Gebäude und Räume wurde vereinheitlicht und klarer gestaltet. In der Gemeinderatssitzung Sondheim verwies Bürgermeister Thilo Wehner zum einen auf die weitere Haushaltskonsolidierung wie auch auf ...
Am Palmsonntag wurden neun Jugendliche aus den Kirchengemeinden Stetten und Sondheim in zwei aufeinander folgenden Gottesdiensten in der St. Michaelskirche von Pfarrerin Christel Kupfer konfirmiert.
An der Reparatur eines Magnet-Mixers versuchte sich am Mittwochmorgen der 35-jährige Büroangestellte einer Glaswarenfabrik in Sondheim, so die Mitteilung der Polizeiinspektion.
Die Gemeinde Sondheim hat im vergangenen Jahr erstmals Stabilisierungshilfe bekommen. Das notwendige Haushaltskonsolidierungskonzept sieht Einsparungen und die Konzentration auf gemeindliche Pflichtaufgaben vor.