Gemeinsam mit Gemeindereferentin Michaela Köller und Kaplan Manuel Thomas feierten folgende Kinder ihre Erstkommunion in der Jakobuskirche von Heufurt: Helena Müller, Milan Pagel und Linus Kirchner (alle Heufurt) sowie Josef Link (Oberfladungen) ...
Am Tag der Hochzeit muss das Ambiente stimmen. Wem das Standesamt nicht reicht, findet in Mellrichstadt, Ostheim oder Fladungen einige romantische Plätze.
Es wird Sommer! Zeit, dass auch die Freibäder im Landkreis Rhön-Grabfeld wieder öffnen. Ein Überblick über Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Highlights.
Kreisligist FC Westheim zieht seine Mannschaft in die A-Klasse zurück. Warum sie dort nicht auf die SG Nordheim II/Oberfladungen I/Hausen II treffen wird.
Im Rahmen der 50-Jahr-Feier der Bergwachten Fladungen und Oberelsbach wurden (ab 4. von links) Wolfgang Memmel, Fritz Ramann und Manfred Kaiser für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Nach guter alter Tradition kamen die Feuerleute des Bezirks von Kreisbrandmeister Manfred Wawretschka zum Florianstag in der Kirche in Heufurt zu einem ökumenischen Gottesdienst zusammen, den Pfarrerin Christel Kupfer und Pfarrer Georg Neumann ...
Am Sonntag, 15. Mai, lädt der Musikverein Fladungen zu einem Kinderkonzert ein. Beginn ist um 15 Uhr im Pfarrheim St. Kilian, wie der Musikverein mitteilt.
Die Kirchenmusik Oberfladungen freut sich über drei Nachwuchsmusiker, die sie bei den Maiandachten tatkräftig unterstützt. Diese sind: Otto und Josef Link sowie Karlotta Grief.
Am Freitag, zur Mittagszeit, wurde eine verschmutze Fahrbahn zwischen Fladungen und Brüchs mittgeteilt. Hier wurde die Fahrbahn auf einer Länge von etwa einem Kilometer mit auslaufenden Betriebsstoff verschmutzt.
Die Bergwacht Fladungen ist 50 Jahre alt. Seit zehn Jahren besteht eine Dienstgemeinschaft mit Oberelsbach. Manfred Kaiser und Lukas Holzheimer erzählen, was ihre Aufgaben sind.
Die Gaststätte "Goldener Adler" eröffnet unter einem neuen Eigentümer, in neuem Aussehen und unter neuem Namen. Was ein Nebenraum Besonderes zu bieten hat.
Bei der Eröffnung der Metzgerei Dros sollte je Kunde eine Dose Wurst an die Ukraine-Hhilfe des Dekanats Bad Neustadt spenden, heißt es in einer Pressemitteilung der Metzgerei.
Museen mit Freude entdecken, unter diesem Motto lädt der diesjährige internationale Museumstag dazu ein, die vielfältige Museumswelt zu erkunden, heißt es in einer Pressemitteilung des Rhönmuseums.
"Verrückt auf Morgen" – das ist der Name einer Kampagne in allen 18 deutschen Biosphärenreservaten. In der Rhön startete sie mit einer außergewöhnlichen Aktion.
In einem festlichen Gottesdienst in der evangelischen Christuskirche in Fladungen wurde Josephine Leonhardt von Pfarrerin Christel Kupfer konfirmiert. Der Gottesdienst in Fladungen war die letzte Konfirmation in der oberen Rhön für dieses Jahr.
18 Kilometer lang ist die Strecke, die das Rhön-Zügle durch das Streutal zurücklegt. An welchen Terminen die alte Dampflok in diesem Jahr fährt und wo es Tickets gibt.
Ein 24-Jähriger aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld hatte sich im Internet ein neues Fahrrad bestellt – und per Vorkasse 770 Euro dafür bezahlt. Doch es wurde nie geliefert.
Das Fest der diamantenen Hochzeit ist ein ganz besonderes: Dann ist man 60 Jahre verheiratet. Wie man das schafft, verraten Rosemarie und Wolfgang Schäfer aus Oberfladungen.
Ab dem 1. Mai zeigt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen unter dem Titel „Refugium“ in historischen Räumen Bilder und Graphiken von Marco Wagner, Künstler und Illustrator aus Haselbach bei Bischofsheim.