„Ja, ist denn schon wieder Weihnachten ?“ Wenn man derzeit durch den Wald am Heidelberg zwischen Bastheim und Ostheim spaziert, begegnet einem dieser mit bunten Kugeln geschmückte Weihnachtsbaum.
Fischtreppe und Wehr in Geckenau leiden unter dem Hochwasser der vergangenen Tage. Wie hoch schätzt 3. Bürgermeister Wolfgang Grom die der Gemeinde entstandenen Schäden?
Klaus-Dieter Hahn präsentierte zum letzten Mal den Haushalt der Gemeinde. Die Erneuerung einer Wasserleitung als größte Investition steht aber noch in Frage. Dafür gab es Kritik.
Es wäre der erste Rathaussturm für Bürgermeister Tobias Seufert gewesen. Doch Corona verhinderte ihn. Dafür gab es eine Video-Variante. Mit einer guten Nachricht für Kinder.
In Zeiten von Corona und eines Lockdowns sind kreative Ideen gefragt. Auch das Bastheimer Kita Kinderland-Team mit Kindergartenleiterin Elfi Schmalen hat sich so seine Gedanken gemacht und zu Fasching etwas Tolles einfallen lassen, um mit ...
Der Mobilfunkmast der Telekom soll noch in diesem Jahr in Betrieb gehen. Der neue Standort verbessert die Mobilfunkversorgung in Bastheim und Umgebung.
Der Braidbacher Lukas Fuchs arbeitet in einer Abteilung, die gesellschaftliches Engagement fördert. Warum der Sportwissenschaftler dabei auch schon einmal mit einem Megaphon im Stadion steht.
Zum Kommentar "Impfportal: Viel Lärm um ein paar Klicks", der am Freitag, 22. Januar, in dieser Zeitung erschien, erreichte die Redaktion folgender Leserbrief.
Wegen der Pandemie kann zwar der Fasching nicht wie gewohnt gefeiert werden. Die Narren aus dem "Bostemer Hollywood" veranstalten ihre "Prunksitzung" deshalb im Internet.
Architekt gibt digital Auskunft zum geplanten neuen Baugebiet in Wechterswinkel. Bastheim will Wasserqualität durch Extensivierung verbessern. FFP2-Masken für pflegende Angehörige.
Die Baumfällaktion zwischen Unsleben und Wechterswinkel hat besorgte Bürger auf den Plan gerufen. Das Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen erklärt seine Beweggründe.