Die für den Landkreis zuständige Erhebungsstelle wurde schon vor Monaten eingerichtet: Ein Viererteam kümmert sich um die ehrenamtlichen Interviewer und die Verarbeitung der Daten.
Im Rahmen eines Gottesdienstes wurden die Mitglieder des Pfarrgemeinderates der Kuratie Rödles-Braidbach-Reyersbach mit einem herzlichen Dankeschön von Gemeindereferentin Ursula Schäfer verabschiedet.
Einen literarischen Leckerbissen gab es im Lesesalon der Propstei Wechterswinkel. Die Bamberger Autorin Friedericke Schmöe las aus ihrem Kriminalroman "Rhöner Nebel".
Das "Klaviertrio Würzburg" begeisterte das Publikum in Wechterswinkel und zeigte nachdrücklich auf, dass jüdische Musik aus weit mehr als Klezmer-Musik besteht.
Am Montag kollidierte ein Jeep-Fahrer auf der Staatsstraße von Bastheim kommend in Richtung Bad Neustadt mit einem Reh. Das Tier flüchtete nach dem Zusammenstoß und hinterließ einen Schaden von rund 3000 Euro, berichtet die Polizei.
Die Bastheimer Karnevalsgesellschaft (Ba-Ka-Ge) kann Fasching – auch im Mai ! Und wie!!! Wegen der coronabedingten Einschränkungen feierte der Traditionsverein in diesem Jahr die tollen Tage – und auch sein 70-jähriges Jubiläum - mit einer großen ...
Wie sahen im Mittelalter Gärten aus ? Wer war darin aktiv ? Waren Gärten schon immer Orte, an denen man die Seele baumeln lassen konnte ? Dienten "Lustgärten" tatsächlich der irdischen Lust ?
In diesem Jahr war erneut alles anders beim Lesewettbewerb der sechsten Klassen. Nachdem in den Schulen die Besten ausgewählt waren, galt es auf Kreisebene erneut in die Kamera zu lesen und ein Video für die Jury kontaktlos zur Verfügung zu stellen.
Ein Landwirt aus Unterwaldbehrungen erstattete am Sonntag bei der Polizei in Bad Neustadt Anzeige wegen Sachbeschädigung. Als er zwei seiner gepachteten und von ihm bereits bestellten Äcker weiterbearbeiten wollte, stellte er fest, dass diese ...
Französische Barockmusik, maurisch angehauchte Klänge und spanische "Süßigkeiten" aus Andalusien. Dazu zum Abschluss noch ein temperamentvoller Tarantella-Tanz aus Süditalien.
Die Sehnsucht war groß nach dem traditionellen Maibaumaufstellen. Nach zweijährigem coronabedingten Verzicht auf den alten Brauch, war die Dorfbevölkerung von Geckenau froh, endlich wieder die bunt geschmückte Birke in die Höhe hieven und damit ...
Freude und Wehmut zugleich empfand Martin Bühner, Sohn des verstorbenen Bildhauers Lothar Bühner, Das brachte er bei der Übergabe des Katalogs zur Ausstellung über seinen Vater im Kulturzentrum Wechterswinkel zum Ausdruck.
In diesem Jahr feiern die jüdischen Kulturtage Bad Kissingen ihr 20-jähriges Bestehen. Das Klaviertrio Würzburg hat für das Festival ein abwechslungsreiches Programm jüdischer Kammermusik zusammengestellt, das nun im Kloster Wechterswinkel am ...