Das denkmalgeschützte Gebäude soll saniert werden. Die beiden Obergeschosse werden durch ein "artist-in-residence"-Programm belegt, im Erdgeschoss soll es unter anderem ein Bistro geben.
Hamburg, Passau, Regensburg - Münnerstadt. Die Frauen von "Suchtpotenzial" machen auf ihrer Tournee in Unterfranken Halt. Was als Spaß begann, ist jetzt preisgekrönt. Sind Ariane Müller und Julia Gamez Martin Machos oder Feministinnen?
Endlich können Radfahrer zwischen der Wannigsmühle und Kleinwenkheim abseits der Staatsstraße fahren. Das wurde jetzt mit Musik, Bratwurst und göttlichem Segen gefeiert.
Die Stadt Münnerstadt hat sich das Ankaufsrecht für das frühere Bötz-Gelände mit den Treibhäusern gesichert. Dort soll innovative Wohnbebauung entstehen.
Weil im Tierheim Wannigsmühle nach dem Brand wenig Platz für Katzen ist, braucht das Team dringend Unterstützung. Jetzt werden wieder viele Katzenfamilien erwartet.
Jahresberichte sowie Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und sportliche Erfolge bestimmten die Hauptversammlung des Schützenvereins Wannigtal Wermerichshausen.
Die Sicherheit der Gottesdienstbesucher in der Großwenkheimer Kirche ist gefährdet. Deshalb finden die Gottesdienst seit Wochen im Chorraum statt. Jetzt haben die Arbeiten begonnen. Was geplant ist und wielange es dauert.
Dank der NES-Allianz können E-Bike-Fahrer ihre Räder an vier neuen Ladestationen im Stadtgebiet auftanken. Zwei sind in Münnerstadt und je eine in Maria Bildhausen und Großwenkheim.
Im Anschluss an die bestehende Bebauung könnten 14 Einfamilienhäuser entstehen. Der Stadt gehört dort aber fast kein Grund. Im Juni fällt die Entscheidung, ob das Vorhaben weiterverfolgt wird.
Das Abstiegskampf-erprobte Schlusslicht empfängt den ebenfalls akut bedrohten FC Reichenach. Warum Trainer Rudi Koob ganz fest an seine Mannschaft glaubt.
An der"Pyramidenkreuzung" zwischen Münnerstadt und Nüdlingen steht derzeit ein Provisorium. Autofahrerinnen und Autofahrer fragen, warum es dort nicht einfach eine Ampel oder einen Kreisverkehr gibt.
Gerade noch verhindert werden konnte ein Brand in der Großwenkheimer Kirche am Sonntagnachmittag. Ein eingeschalteter Deckenstrahler lag auf dem Orgeldach.
Zum europäischen Protesttag "Tempo machen für Inklusion - barrierefrei zum Ziel" formulierten Behinderte eine Liste von Problemen, auf die sie stießen. Und es gab eine Demo. MdB Manuela Rottmann wurde ausführlich über die Aktion informiert
Gegen Altbessingen müht sich der Tabellenführer zu einem 1:1. Während Oberschwarzach seine Hausaufgaben souverän erledigt, verliert Münnerstadt in Hirschfeld den Anschluss.
Zum ersten Mal wird das Heimatspiel Münnerstadts unter der Auszeichnung des immateriellen Kulturerbes auftreten. Außerdem bereichert die Stadtverwaltung die Auftritte.
Vom 8. bis 10. Juli feiern die Münnerstädter und ihre Gäste nach drei Jahren wieder ihr Stadtfest. Die Veranstalter halten am Konzept fest, es gibt aber auch ein paar Änderungen.
Ab sofort werden Kleidung, Spielzeug und andere Hilfsgüter jeden Dienstag im alten BBZ ausgegeben. Im hinteren Bereich des Gebäudes finden die Helfer ideale Bedingungen vor.