Beim Florianstag des Marktes Bad Bocklet stand die Fahrzeugweihe des Löschgruppenfahrzeugs 20 (LF20) sowie des Anbaus am Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bocklet auf dem Programm
Edmund Seller animiert seit 30 Jahren Gäste und Einheimische auch in Bad Bocklet zum "geselligen Singen". Beim Jubiläumskonzert gratulieren Bürgermeister, Kurdirektor und der ganze Kursaal singt mit.
Mit 19 hat Maxi Rottenberger eine Event-Agentur gegründet, in der Pandemie übernahm er eines der größten Restaurants in Bad Neustadt. Welche Ziele er noch hat.
Bei Bad Bocklet hat es einen schweren Arbeitsunfall gegeben. Ein 25-Jähriger wurde von seinem Gabelstapler eingeklemmt. Eine Tanzgruppe wurde auf seine Hilferufe aufmerksam - und rettete ihn.
Im Vordergrund der kombinierten Jahreshaupt- und Dienstversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Großenbrach standen Neuwahlen sowie die Ehrungen langjähriger Mitglieder.
Bei der Hauptversammlung des Heimatvereins ging es auch um ernste Themen wie den Neubau des Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhauses. Der Verein hat einige Änderungen angemerkt. Der dritte Bürgermeister bremst die Erwartungen.
Der Kabarettist Mäc Härder unterhielt sein Bad Bockleter Publikum mit Einblicken in die fränkische Seele, mit seinen Erfahrungen zur Pandemie und einem Brückenschlag zwischen Erinnerung und Neuzeit.
Rund 230 Menschen nutzten offensichtlich die Faschingstradition in Steinach, um gegen Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. In der Bevölkerung sorgt das für Verärgerung.