Die Gemeinde steht nicht nur finanzell gut da, sie hat auch einen der wenigen Brunnen in Bayern, der ohne Aufbereitung auskommt, hieß es bei der Bürgerversammlung.
Theinfeld hat zwar lediglich 191 Einwohner, aber nur noch einen Bauplatz, der auch schon reserviert ist. Und darüber wurde diskutiert. Aber bald ist Thundorf schuldenfrei.
Von Fahrzeugen, die die Straße in Rothhausen blockieren, Entscheidungen zum neuen Baugebiet in Thundorf und Ärger mit einer Firma, die im Rathaus Arbeiten verrichtet war im Gemeinderat Thundorf viel zu besprechen.
Die Freiwillige Feuerwehr Theinfeld hat ein neues Löschfahrzeug. Die Kosten liegen bei über 120.300 Euro allerdings gab es einen Zuschuss von der Regierung von Unterfranken.
Die Bauplätze in Rothhausen im Landkreis Bad Kissingen sind offenbar äußerst gefragt, denn inzwischen sind alle verkauft. Nun ist geplant, das Neubaugebiet zu vergrößern.
29 Standinhaber hatten sich am vergangenen Sonntag am zweiten "Thundorfer Dorfflohmarkt" beteiligt. Jeder der Interesse hatte, konnte auf seinem Grundstück, seinem Hof, in der Scheune oder Garten sowie in der Garage einen Stand aufbauen.
Kontinuität prägt die Kolpingsfamilie Thundorf, auch wenn Corona das Vereinsleben erschwert hat. Dafür standen bei der Jahreshauptversammlung neben den längst überfälligen Wahlen auch zahlreiche Ehrungen an.
Am Sonntag, 26. März wird eine Wallfahrt richtung Weichutungen unter dem Motto "Weg der Barmherzigkeit - Unterwegs für Frieden und Versöhnung" stattfinden.