In der Gemarkung Hassenbach muss eine Stützmauer auf 1,5 Meter zurückgebaut werden. Die Entscheidung darüber fiel in der Gemeinderatssitzung einstimmig aus.
In Oberthulba hat ein bisher unbekannter Mann bereits mehrmals eine Gruppe von Jungs mit seiner Kamera fotografiert. Der betroffene Mann wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden, um eventuelle Missverständnisse ausräumen zu können.
Bei einer Demo auf der A 7 bei Schweinfurt machten im Januar Gegner von Corona-Maßnahmen auf sich aufmerksam. Eine Autofahrerin wirft der Polizei nun Schikane vor.
Eine Geschichte von Erhard Dietl liegt auf Platz eins: Bücher für Erstleser und Hörspiele für die jungen Leser sind in der katholisch-öffentlichen Bücherei Markt Oberthulba ganz besonders beliebt. Das geht aus der Ausleihbilanz hervor.
Gottfried Kolb ist einer der stillen Helden in Franken: Er ist immer zur Stelle, wenn es um den FC Thulba geht. Für sein Engagement wurde er bereits 1999 zum Ehrenmitglied ernannt.
Vier Varianten wurden in der Marktgemeinderatssitzung für das Sanierungsobjekt am Marktplatz in Oberthulba vorgestellt. Auch die Vergaberichtlinien für die Bauplätze im Koppenfeld/Rasenwiesen in Reith wurden festgelegt.
Der Radweg von Schlimpfhof nach Hassenbach wird parallel zur Straße gebaut. Das entschied der Oberthulbaer Gemeinderat in seiner Sitzung. Zudem gab es Kritik an Müllablagerungen im Ort.
Am Silvestermorgen trugen Hildegard und Josef Weigand zum letzten Mal die Zeitung in ihrem Wohnort Hetzlos aus. Jetzt haben die beiden Rentner nach 30 Jahren aufgehört.