Wer wird der "Franke mit Rückgrat 2021"? Die Kult-Show mit Fredi Breunig wird es am 13. März verraten. In einer Online-Version. "Ausverkauft!" dürfte es also nicht heißen.
Eine Gigabit-Förderung für gerade einmal 107 Adressen ist dem Burgläurer Gemeinderat zu teuer. Und ein Telekom-Handymast ist ein Thema, das erst einmal verschoben wird.
Die traditionelle Christbaumversteigerung der Lauertaler Musikanten fand in anderer Form statt. Nun übergaben die Musiker den Erlös in Höhe von 900 Euro an die Palliativstation.
Fotogalerien
02.02.2020 - rudi-Erhard-Halle
Burg-Elf-Fasching
14.11.2019 - Rudi-Erhard-Halle Burglauer
Theaterstück "Das verflixte Klassentreffen" in Burglauer.
Die Lauertaler Musikanten aus Burglauer haben ihre schon traditionelle Spende in Höhe von 900 Euro an den Förderverein der Palliativstation im Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt überreicht.
Die Fahrlehrer Walter Hartfelder und Tim Haueisen erzählen, warum sie froh sind, wieder öffnen zu dürfen. Und erklären, weshalb sie im Online-Theorieunterricht keine Alternative sehen.
„Weste noch wie`s früher woar“ ist das Motto der Faschingssession. Weil aufgrund der Pandemie keine Prunksitzung stattfinden kann, haben sich die Burgläurer eine Alternative überlegt.
Kein Helau und keine Faschingszüge in diesem Jahr - aber ein bisschen Faschingsfreude wollen Kindergartenleiterin Carmen Manger und ihr Team für die Kinder doch aufkommen lassen.
Trotz des Lockdown brachten die Trainerinnen Miriam Hillenbrand und Lisa Bühner Farbe, Spaß und Fasching zu den Kindern der Burgläurer Purzelgarde. Was ist die Idee hinter der Aktion?