Rudi und Irmgard Erhard aus Burglauer sahen vielleicht in ihrem Leben nicht die große weite Welt. Aber die kleine vor der Haustüre gestalteten sie in ihren 60 gemeinsamen Jahren als Eheleute maßgeblich mit.
Nicht nur die Autofahrer haben seit kurzem wieder freie Fahrt, wenn sie über den Autobahnzubringer die Ausfahrt Münnerstadt benutzen wollen. Auch den Pendlern stehen wieder die Parkmöglichkeiten an der Einmündung zur ehemaligen B 19 zur Verfügung.
Der HV Burglauer hatte allen Grund zur Freude. In der Pokalendrunde der Bezirksligen waren gleich zwei Jugendmannschaften der Lauertäler vertreten. Am Ende triumphierte die 1. Jugendmannschaft, doch auch die 2.
Ein ungewöhnlicher für den Start in eine Gemeinderatssitzung: Das Ratsgremium um Bürgermeister Marco Heinickel traf sich zu einer Vorort-Besichtigung in der Rudi-Erhard-Halle (REHA).
Fotogalerien
02.02.2020 - Burglauer
Burg-Elf-Fasching
14.11.2019 - Burglauer
Theaterstück "Das verflixte Klassentreffen" in Burglauer.
Die Gemeinden Burglauer und Strahlungen haben sich in den vergangenen Monaten mit dem wichtigen Thema Wasserversorgung auseinandergesetzt. Im Mittelpunkt stand und steht dabei besonders die Sicherheit der Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser.
Für das gemeindliche Beschilderungskonzept ist in der jüngsten Gemeinderatssitzung für 66.300 Euro der Auftrag zur Umsetzung erteilt worden. Die noch nicht gewidmete Straße im Neubaugebiet "Am Ottgraben" soll in das Konzept einbezogen werden.
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Ausweisung von Holzlagerplätzen durch die Kommune erläuterte Bürgermeister Marco Heinickel im Rahmen der jüngsten Gemeinderatssitzung: Für die Aufstellung eines Bebauungsplans für Holzlagerplätze bestehe ...
Die SG Burglauer I/Reichenbach II/Windheim II kann sich nach ihrem 3:0-Sieg weiter Hoffnungen auf den Aufstieg machen. In der Kabine des Gegners wird es laut.
Am Samstagnachmittag wollte eine 60-Jährige mit ihrem Mercedes in Burglauer an einem Verbrauchermarkt ausparken. Hierbei übersah sie ein hinter ihr wartendes Fahrschulauto, an welchem der Fahrschüler gerade seinen Spiegel einstellte, und fuhr ...
Grünflächen, Beleuchtung und Parzellierung. Der Pendlerparkplatz zwischen Burglauer und Münnerstadt wird Anfang Mai umgestaltet. Was das für Pendlerinnen und Pendler bedeutet.
Ab 9. Mai beginnen die Umgestaltungsarbeiten (Beleuchtung, Parzellierung) am Pendlerparkplatz nördlich von Münnerstadt (bei Burglauer). Dazu muss der Parkplatz ab kommenden Montag bis einschließlich Samstag, 14.
Einen junge Frau hatte zwischen Samstag, 21 Uhr, und Sonntag, 12 Uhr, ihren Toyota auf dem Pendlerparkplatz der St 2445 zwischen Münnerstadt und Bad Neustadt auf Höhe Burglauer abgestellt.
Erst eingeschränkter Verkehr, dann vollständige Sperrung. Am Autobahnzubringer der A71 nördlich von Münnerstadt stehen Bauarbeiten an. Was das für Autofahrerinnen und Autofahrer bedeutet.
Felix Schwan von der Firma "GP Joule" nahm auf digitalem Weg an der jüngsten Ratssitzung teil. Er ist Fachmann für integrierte Energieprojekte in Kommunen und stellte den Gemeinderäten neue Möglichkeiten für Burglauer vor.