Mehr als Singen und Tanzen: Bein Kindermusik und -burgentag der Musikakademie Hammelburg und der Freunde der Trimburg hatten 250 Kindergartenkinder und ihre Erzieher viel zu erleben. Auf manche Mutige wartete eine besondere Aufgabe.
Seit 1980 war Manfred Brustmann bei Saale-Beton als Mischmeister tätig. Nach so langer Zeit kann er einiges erzählen - auch der ein oder andere Tipp für Heimwerker ist mit dabei.
Caroline Sell interessiert sich für eine besondere Form des Theaters. Zum internationalen Museumstag führte sie ein Stück über Schloss Greifenstein auf. Es geht um einen armen Baron, eine Maus und eine Kette, die verschwinden sollte.
Eigentlich schien die Heizanlage fürs künftige Schulzentrum in trockenen Tüchern zu sein. Man favorisierte Biomasse. Warum jetzt wieder alles anders ist.
Der Verein setzt ein Zeichen der Solidarität mit Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind. Personalsorgen plagen unterdessen bei Übungsleitern und beim Freiwilligen Sozialen Jahr.
Hammelburg beteiligt sich am Tag des Wanderns mit einer Tour auf dem Kalk -und Kultourweg mit rund zehn Kilometern Strecke und einer kürzeren mit etwa vier Kilometern Länge.
Franz-Josef Schneider hatte 45 Jahre die Kasse der Hammelburger Kolpingsfamilie unter sich. Jetzt gab er das Amt in jüngere Hände. Das Dankeschön für sein Engagement: er wird Ehrenmitglied
Nur wenige können sich glücklich schätzen und ihren 100. Geburtstag feiern. Im Dr. Maria Probst Heim in Hammelburg konnten das jetzt gleich drei Jubilarinnen.
Die "Deutsche Dienstrad GmbH", ein Unternehmen aus Schweinfurt, und die Allianz "Fränkisches Saaletal" haben am Thulbatal-Radweg zwischen Untererthal und Hammelburg sogenannte Probierbäume gepflanzt. Was die beiden verbindet.
Philipp Spitzner soll erst einmal Aufbauarbeit leisten: Den CO²-Ausstoß in der Stadt reduzieren, beim ressourcenschonenden Bauen oder dem Vermeiden vom Abfall helfen. Wie kann der einzelne Bürger davon profitieren?
In dem Stück ging es um Kurt - den tollsten Käfer in der ganzen Insektenschule. Eines Tages kam eine neue Schülerin in die Klasse - Rita Raupe. Sie hatte keinen guten Start.
Zum Saisonhöhepunkt der Hammelburg Volleys gastiert Meister Karlsruhe in der Saaletalhalle. Für das Trainerteam und viele Spieler wird es der letzte Auftritt im hellblauen Trikot sein.
Das Objekt bietet 88 Plätze, davon 72 Einzelzimmer und acht Doppelzimmer sowie einen ambulanten Pflegedienst, sagt die Unternehmensgruppe Domizilium. Das Grundstück haben die Investoren schon gekauft.