Schüler aus Burgsinn und Aura sind zu einem freiwilligen Reihentest auf Corona eingeladen. Hintergrund ist der Wiederbeginn des Präsenzunterrichts am Montag.
Ein Bayerischer Gebirgsschweißhund wurde mehrmals gesehen. Eine Obersinnerin ruft dazu auf, Sichtungen zu melden. Aber ist das Tier vielleicht schon wieder zu Hause?
Am Mittwoch gegen 18.40 Uhr befuhr ein 50-jähriger Autofahrer die Staatsstraße 2303 von Fellen in Fahrtrichtung Burgsinn. Dabei querte ein Rehbock die Fahrbahn und wurde vom VW des 50-Jährigen erfasst und getötet.
Am Mittwoch gegen 18 Uhr fuhr ein 48-jähriger Autofahrer in der Rienecker Straße in Burgsinn durch den Torbogen in Fahrtrichtung Ortsmitte. Dabei musste er abbremsen.
Die Anmeldung für das Schuljahr 2021/22 an der Sinngrund-Grundschule Burgsinn ist am Mittwoch, 17. März. Dieses Jahr läuft die Anmeldung anders ab als gewohnt.
Am Montag gegen 18.30 Uhr befuhr ein 39-jähriger Autofahrer die Staatsstraße 2303 von Burgsinn in Fahrtrichtung Rieneck. Auf Höhe der Einfahrt zur Kläranlage überquerte ein Reh die Fahrbahn.
Die besondere Leistungsfeststellung zum Erwerb des Qualifizierenden Abschlusses der Mittelschule findet im Zeitraum Juni bis Juli 2021 statt, informiert die Sinngrund-Mittelschule in Burgsinn in einer Pressemittelung.
Am Freitagmorgen befuhr der 46-jährige Fahrer eines Sattelzuges gegen 5.50 Uhr die Rienecker Straße in Burgsinn. Kurz nach dem Torbogen musste er im Verlauf einer Linkskurve mit seinem Gespann etwas ausholen, deshalb fuhr er leicht mittig auf der ...
Als eine 44-jährige Autofahrerin am Donnerstagmorgen gegen 7 Uhr auf der Staatsstraße 2303 bei Burgsinn unterwegs war, kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, das die Fahrbahn querte. Das Tier wurde bei dem Unfall getötet.
Unbekannte entwendeten in Burgsinn in der Nacht von 9./10. Februar sowie in der Nacht vom 13./14. Februar von drei Pkw Daimler die Mercedessterne, heißt es im Polizeibericht. Der Sachschaden wird auf circa 300 Euro beziffert.
Am Samstag gegen 19.35 Uhr befuhr eine 49-jährige Autofahrerin die Staatsstraße 2303 von Burgsinn kommend in Fahrtrichtung Rieneck, heißt es im Bericht der Polizei. Hierbei kreuzte ein Reh die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß.
Der Umbau des gemeindlichen Gebäudes an der Hauptstraße 14 liegt im Plan. Bürgermeister Robert Herold gab in der jüngsten Gemeinderatssitzung einen Sachstandsbericht über die laufenden Umbauarbeiten und holte die nachträgliche Genehmigung für die ...
Am Freitagmorgen fuhr ein 22-jähriger Autofahrer gegen 7.25 Uhr auf der Staatsstraße 2304 von Mittelsinn nach Burgsinn. Sein Wagen kollidierte mit einem Feldhasen, der die Fahrbahn überquerte. Am Auto entstand bei dem Wildunfall Schaden von ...
Seit diesem Freitag lässt sich die Burgsinn-App in den App-Stores kostenlos herunterladen. Darüber informiert die Initiative Burgsinn in einer Pressemitteilung.
Die vom Bayerischen Gesundheitsministerium zur Verteilung an bedürftige Personen sowie pflegende Angehörige zur Verfügung gestellten FFP2-Schutzmasken können am Freitag, 29.
Eine 39-jährige Autofahrerin befuhr nach Angaben der Polizei am Donnerstag gegen 7.45 Uhr die Staatsstraße 2303 von Burgsinn in Fahrtrichtung Rieneck. Dabei erfasste sie ein die Straße querendes Reh, das bei dem Unfall getötet wurde.
Sehr alte Exemplare können im Kern bereits einen Fäulnisansatz zeigen. Das mindert den Wert deutlich. Doch viele absterbende Bäume bleiben auch als Biotopbäume stehen.
Stellvertretend für alle Sternsinger, die dieses Jahr nicht unterwegs sein konnten, waren die Geschwister Tristan, Tarja und Arn Niebler die Drei Könige im Gottesdienst am 6. Januar in Burgsinn.
In diesem Jahr sieht bei der Sternsingeraktion in Burgsinn alles anders aus und die größte Solidaritätsaktion weltweit von Kindern für Kinder kann nicht stattfinden.
Nach dem Motto „Zusammenhalten und durchhalten“ überraschte die Geschäftsführerin des örtlichen „Gasthof zum Stern“, Susanne Rivola, die Mitarbeiter des Zustellstützpunktes der Deutschen Post AG am Standort Burgsinn.
Die Corona-Pandemie macht sich auch beim Blutspenden bemerkbar. Beim letzten Termin am 18. Dezember konnte das erwartete Ziel von etwa 90 Spenden nicht erreicht werden. Trotzdem waren die Verantwortlichen erfreut, 81 Spender begrüßen zu können.