Fast 19 Jahre lang lief die Wärmepumpe ohne Probleme. Nach einer Fehlerbehebung arbeitet sie jetzt wieder einwandfrei. Welches ausgeklügelte Konzept dahinter steckt.
Im Pressebericht der Polizei Gemünden vom 6. Mai 2022 gingen neben einer Meldung über einen missglückten Diebstahlversuch noch drei weitere Meldungen ein.
In der jüngsten Gemeinderatssitzung bewertete Bürgermeisterin Zita Baur die beim Jahresabschluss 2020 für das kommunale Wasserwerk festgestellten Wasserverluste mit 21,3 Prozent als nicht zufriedenstellend.
"Gerade jetzt, in Zeiten des Umbaus des Gerätehauses und des Kaufs des neuen Feuerwehrautos zeigt sich der Zusammenhalt und das Anpacken der Blauröcke im Dorf", erklärte Bürgermeisterin Zita Baur bei der Jahreshauptversammlung.
Ein Wochenende zogen sich Bürgermeisterin und Gemeinderat zu einer Klausurtagung auf den Volkersberg zurück, um in Ruhe über die Ziele, Visionen und das Bild eines "Fellen 2040" zu diskutieren, berichtete Bürgermeisterin Zita Baur in der jüngsten ...
Glück im Unglück hatten zwei Rehe aus dem Bereich Main-Spessart. Jeweils bei Neuendorf und im Bereich Rengersbrunn, nahe der Bayrische Schanz, kollidierte ein Auto mit einem Reh.
Ein Autofahrer rutschte in der Nacht zum Samstag auf der Staatsstraße 2303 in den Straßengraben. Sein BMW wurde hierbei total beschädigt und musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Zur Unfallzeit war die Fahrbahn schneeglatt.
Thomas Pfeifroth stammt aus dem Landkreis Main-Spessart und wurde Geistlicher in Berlin. Jetzt spricht er über die Missbrauchsvorwürfe - und seinen Lebensweg.
Die Arbeiten am Erweiterungsbau des Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Rengersbrunn gehen voran. Die Blauröcke selbst engagieren sich mit Eigenleistungen, die Gemeinde als Bauherrin garantiert einen zügigen Arbeitsfortschritt.
Am Freitag gegen 21.45 Uhr befuhr ein 24-jähriger Autofahrer die Staatsstraße 2303 von Burgsinn kommend in Fahrtrichtung Rieneck. Hierbei erfasste er ein Reh, das die Straße überqueren wollte.
Mit Riesenschritten gehen die Arbeiten am Erweiterungsbau des Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Rengersbrunn voran. Die Blauröcke krempeln selbst die Ärmel hoch und engagieren sich mit Eigenleistungen.
Drei Wildunfälle meldet die Gemündener Polizei: Am Montag gegen 23.20 Uhr sprang ein Reh vor dem Wagen eines 39-Jährigen auf die Kreisstraße MSP 18 in Fahrtrichtung Fellen.