Der Rück- und Neubau der Mottener Kirche soll dieses Jahr beginnen. Von den heute 580 Quadratmetern bleiben noch 220. Auch die Sitzplätze werden den aktuellen Bedingungen angepasst.
Das junge Unternehmen Psilkon aus Motten hat eine Corona-Schutzmaske entwickelt, deren Körper aus Silikon besteht. So sollen Müllberge durch Einmalmasken vermieden werden.
Insgesamt sechs Frauen und ein Mann aus fünf Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften der Diözese Würzburg möchten in die katholische Kirche aufgenommen werden. Ihnen erteilte Bischof Franz Jung am Sonntag, 21.
Heimatforscher Matthias Elm hat mit viel Liebe zu Details ein Häuserbuch über Kothen erstellt. Darin finden sich viele Informationen über die Häuser des Dorfes und ihre Familien, die sie bewohnten.
Mehr Geld müssen Mottens Bürger fürs Abwasser zahlen, dies beschloss der Gemeinderat. Außerdem gab es Infos über den aktuellen Stand auf den beiden Baustellen am Kinderhaus und am Josefsheim.
Der Anblick ist erschütternd: Bisher unbekannte Täter haben wahllos Bäume in einem Waldstück in Kothen abgesägt. Die Polizei ermittelt und hofft auf Zeugenhinweise. Der Waldbesitzer hat 1000 Euro Belohnung ausgesetzt.
Mottens Geschäftsleiter und Kämmerer Steffen Schneider wird ab 1. Januar 2021 wieder in der Verwaltungsgemeinschaft Bad Brückenau arbeiten. Zurück lässt er "ein wirklich gutes Team", wie er sagt.
Die Gemeinde Motten investiert in die Kindergärten in Kothen und Motten. Der Haushalt für 2020 steht zwischen Ausgeglichenheit und Kreditaufnahme. Bürgermeisterin Katja Habersack spricht von einer soliden Finanzbasis.