28 Schafkopfspieler- und -spielerinnen konnten SVN-Vorsitzender Heribert Rauch und Bürgermeister Karlheinz Albert zur 17. Auflage der Neuendorfer Schafkopf-Dorfmeisterschaft im Sportheim begrüßen.
Am frühen Samstagmorgen fiel einer Polizeistreife ein 24-jähriger Radfahrer durch seine unsichere Fahrweise auf. Er war auf dem Radweg von Lohr am Main kommend in Richtung Steinbach unterwegs, dort fuhr er Schlangenlinien.
Seit frühester Jugend hat Ernst Albert mit seiner Musik viel Freude in den Alltag gebracht: 70 Jahre war er aktiver Musikant in der Blaskapelle Neuendorf, am Sonntag, 24. April, feiert er seinen 90. Geburtstag.
Berta Vogel blickt zuversichtlich auf ihren Lebensabend: "Alles, was noch kommt, ist Zugabe." Am morgigen Freitag feiert sie in der Nantenbacher Bachgrundstraße ihren 90. Geburtstag.
Ein neunjähriges Kind wurde am Montagnachmittag bei einem Verkehrsunfall verletzt, berichtet die Polizei. Als eine 60-jährige Autofahrerin auf der Nantenbacher Straße in Neuendorf ortsauswärts fuhr, übersah sie einen Jungen, der mit seinem ...
Glück im Unglück hatten zwei Rehe aus dem Bereich Main-Spessart. Jeweils bei Neuendorf und im Bereich Rengersbrunn, nahe der Bayrische Schanz, kollidierte ein Auto mit einem Reh.
Nahe Neuendorf an der B 26 ist durch einen Langholz-Lkw die Leitplanke beschädigt worden. Der Brummifahrer streifte aus Unachtsamkeit mit seinem Unterfahrschutz die Leitplanke und verursachte Schaden von etwa 800 Euro, heißt es im Polizeibericht.
Eine unbekannte Person hat mit ihrem Fahrzeug zwischen Montag, 6 Uhr, und Dienstag, 12 Uhr, in der Nantenbacher Straße in Neuendorf eine grüne Straßenlaterne beschädigt.
Bischof Franz Jung hat rückwirkend zum 1. Januar Ignace Matensi Takikangu (70), Pfarrvikar in den Pfarreiengemeinschaften "12 Apostel am Tor zum Spessart, Lohr am Main" und "Sankt Martin – Neuendorf – Ruppertshütten" entpflichtet.
Kürzlich reinigte die Jugendfeuerwehr Neuendorf mit freiwilligen Helfern aus dem Ort die Flure in Neuendorf, vor allem im Bereich des Radweges und am Mainufer.
Die Trockenjahre 2018 bis 2020 waren nach den Worten von Stefan Feller die "schlimmsten Jahre für den Wald, seit ich dabei bin". Der Förster hat dem Gemeinderat erläutert, welche Auswirkungen die Trockenheit auf den Neuendorfer Gemeindewald hatte.
Zahlreiche Tagespunkte wurden in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats behandelt. Die Lage ist ziemlich verfahren – so lässt sich der Sachstandsbericht von Bürgermeister Karlheinz Albert zur dringend nötigen Sanierung und Erweiterung des ...
Einstimmig hat der Neuendorfer Gemeinderat die Überlegung von Bürgermeister Karlheinz Albert abgesegnet, die Gunst der Stunde zu nutzen, dass das Bayernwerk an der Lohrer Straße die noch vorhandenen Oberleitungen abbauen und unter die Erde ...
Bei einem Verkehrsunfall im Brunnenwiesenweg in Lohr entstand am Donnerstagnachmittag ein Gesamtschaden von circa 3500 Euro, heißt es im Bericht der Polizei Lohr. Eine Frau aus Lohr fuhr an einem ordnungsgemäß geparkten Pkw vorbei.