„Das ist eine riesengroße Erfolgsgeschichte hier in Rieneck“, wird Bürgermeister Sven Nickel in einer Pressemitteilung des Naturparks Spessart zitiert. Anlass ist das zehnjährige Bestehen des Wassererlebnishauses.
Jörg Welzenbach reagierte am Mittwochfrüh schnell, als er ein Kleinkind bis zum Hals im Wasser sah. Das Mädchen hatte sich von zu Hause fortgeschlichen.
Wer Spinnen streicheln mag, ist in Bad Kissingen richtig. Für alle anderen haben wir zehn andere Vorschläge für kleine Ausflüge am Samstag und Sonntag.
Atemalkoholgeruch stellten die Beamten bei einer Polizeikontrolle am Freitag gegen 12.35 Uhr in der Straße „Am Herrgottsberg“ bei einem Autofahrer fest, so der Polizeibericht.
Peter Elzenbeck hat sich in seiner langjährigen Mitgliedschaft im Stadtrat auf Grund seines Fachwissens und seiner beruflichen Fähigkeiten stets intensiv eingebracht, mit angepackt und mit gestaltet.
Eigentlich besteht der SV Rieneck in diesem Jahr seit 102 Jahren, infolge der Corona-Pandemie konnte der Festkommers zum 100-Jährigen jedoch erst am vergangenen Samstag stattfinden.
Wie erst jetzt bei der Polizei angezeigt, wurde im Zeitraum der vergangenen zwei bis drei Wochen eine Straßenlampe in der Frühlingsstraße in Rieneck angefahren und beschädigt.
Polizeibeamte kontrollierten am Mittwochnachmittag das Mofa eines 46-jährigen Mannes in Rieneck. Dabei gab er zu, dass am Mofa keinerlei Drosselung vorhanden sei und es sich um ein Kleinkraftrad handeln würde, so der Polizeibericht.
In einer gemeinsamen Pressemitteilung wollen Polizei und Bürgermeister Sven Nickel gegen Fake-News im Zusammenhang mit angeblichen Giftködern in Rieneck vorgehen.
Die AWO plant in Rieneck einen Neubau mit 38 Plätzen für betreutes Wohnen. Der Stadtrat hatte die Pläne abgelehnt. Was Bürgermeister Sven Nickel jetzt hofft.
In dem geplanten Gebäude sollen 38 Plätze für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung entstehen. Der Stadtrat ist mit der Gestaltung nicht zufrieden. Was stört das Gremium?
In Rieneck sollen seit zwei Wochen Giftköder ausliegen, mehrere Tiere sollen vergiftet worden sein. Bislang hat aber offenbar niemand einen solchen Köder gesehen.
Zwei Jahre mussten die Rienecker auf das Sportfest ihres SV warten. Dieses Jahr nun sollen die Korken knallen. Für den Festhöhepunkt, die Troglauer, startet am Montag der Vorverkauf.
Im Rahmen der aktuell laufenden Sanierung verbunden mit dem Umbau der Grundschule muss der seitlich vorgesehene barrierefreie Zugang zum Gebäude nochmals umgeplant werden.
Über die Integrierte Leitstelle ging am Samstag gegen 20.40 Uhr die Mitteilung ein, dass in Rieneck, im Bereich Oberer Weinbergsweg, der ganze Hang brennen würde.
Ein 46-Jähriger befuhr am Samstag gegen 11.30 Uhr mit seinem Roller den Unteren Weinbergsweg in Rieneck. An der Kreuzung zur Schellhhofstraße wollte er nach links in diese abbiegen.
Das Fest der Erstkommunion feiern am 23. April in Rieneck laut Mitteilung der Eltern Maylin Bailer, Mathilda Breitenbach, Leonardo Cozzolino, Jonas Gut, Erik Nickel, Antonia Seubert, Noah Weis und Lukas Benkler (Schaippach).
In Rieneck ist das Gewerbegebiet bald voll. Gleichzeitig steht nahezu jedes zwölfte Wohnhaus leer. Bürgermeister Sven Nickel will das nicht mehr hinnehmen.
Ein 30-Jähriger verbrannte am Dienstagnachmittag in seinem Gartengrundstück in Rieneck Gartenabfälle. Nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz ist dies nicht zulässig, deshalb wird nun wegen einer Ordnungswidrigkeit gegen den Mann ermittelt, schreibt ...
Bereits seit Ende der Jahres 2018 ist für das Gewerbegebiet Dürrhoffeld die wasserrechtliche Erlaubnis zur Versickerung und Ableitung des Niederschlagswassers abgelaufen.
Zwei Wildunfälle beschäftigten die Polizeiinspektion Gemünden. Am Dienstagmorgen gegen 6.50 Uhr erfasste ein 42-jähriger Autofahrer auf der Kreisstraße zwischen Michelau und Weickersgrüben ein Reh, welches bei der Kollision getötet wurde.