Trotz einer 0:1-Hinspiel-Niederlage fährt das SVB-Team am Samstag nicht ohne Zuversicht nach Mechenhard. Im Hinspiel hat die Leistung gepasst, nur das Ergebnis nicht.
Bei der Jahresversammlung der Natur- und Wanderfreunde Birkenfeld wurde die bisherige bewährte Vorstandschaft erneut für weitere drei Jahre wie folgt bestätigt: Erster Vorstand Marco Eisert, Zweite Vorsitzende Jutta Möllmann, Schriftführerin Anna ...
90. Geburtstag feierte in Billingshausen Emma Schätzlein, geborene Kempf. Sie war am 15. Mai 1932 als älteste von fünf Geschwistern im Elternhaus in Glasofen zur Welt gekommen. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Gemeinde ...
Polizei und Feuerwehr wurden Samstag kurz nach 16 Uhr zu einem Kleinbrand in die Birkenfelder Flur im Bereich Fleischheckenbodengrund gerufen. Grund war ein brennendes Marterl.
Beide Aufstiegsanwärter gewinnen am Samstag ihre Spiele. Wobei es beim Tabellenzweiten TSV Eisingen deutlich lockerer zugeht als beim Klassnenprimus SV Birkenfeld.
Nach Vorberatung und Abwägung der Angebote in nichtöffentlicher Sitzung vergab der Gemeinderat von Birkenfeld den Auftrag für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Billingshausen inklusive der Sanierung der Wasser- und Abwasserleitungen in der jüngsten ...
Der Gartenbau- und Verschönerungsverein Birkenfeld hat in Zusammenarbeit mit Bürgermeister Achim Müller und dem Gemeinderat für die vier Kapellen in der Birkenfelder Flur Infotafeln entworfen und installiert.
4:0, 5:0, 6:0 – zahlreiche Tore fallen an diesem Karsamstag in der Würzburger Kreisliga 2. Die Nachnamen Schebler und Christ tauchen dabei mehrfach in der Torschützenliste auf.
"Die fetten Jahre sind vorbei. Wir müssen unsere Pflichtaufgaben erfüllen", mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Achim Müller die jüngste Gemeinderatssitzung in der Egerbachhalle.
Keine Punkte für die Kellerkinder aus Gössenheim und Erlenbach, die Konkurrenz aus Retzbach und Duttenbrunn macht kleine Schritte nach vorne. Auf Seiten des FV Karlstadt gibt es Unmut.
Pro Lehrjahr ein weiblicher Azubi, das ist der Schnitt im Kaminkehrerhandwerk. Die 33-Jährige arbeitet seit 18 Jahren in ihrem Beruf und hat nun den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.
Nach über vier Monaten Winterpause geht es am Wochenende weiter. Es gibt personelle Veränderungen, viele Vereine stellen bereits die Weichen für die neue Saison.
Was hat ein Leben im Kloster, vielleicht sogar noch hinter dicken Klostermauern, mit dem Heiligen Geist zu tun? Diese Fragen haben sich die Firmbewerber:innen aus der Pfarreiengemeinschaft Maria Patronin von Franken gestellt.
Mit einer Urkunde und einem Blumengruß wurde die langjährige Leserin Gerda Müller aus Birkenfeld in den Räumen der Bücherei für die Gesamtausleihe von 77 Medien ausgezeichnet und beglückwünscht.
Mehr als fünf Stunden lang beschäftigte sich der Gemeinderat von Birkenfeld in seiner Sitzung in der Egerbachhalle mit dem Bebauungsplan "Solarpark Billingshausen".
Handwerker sind stark nachgefragt – warum das nur teilweise stimmt und warum Klimaschutz nicht ohne sie geht, berichtet Walter Heußlein, Ex-Präsident der Handwerkskammer.
Zur ersten Sitzung im Jahr 2022 traf sich der Birkenfelder Gemeinderat in der Egerbachhalle und befasste sich gleich zu Beginn der Sitzung mit den Bauanträgen.
Obwohl die katholische öffentliche Bücherei in Birkenfeld wegen Corona 2021 fünf Monate lang schließen musste und in dieser Zeit nur eine kontaktlose Ausleihe (Click & Collect) möglich war, blickt das zehnköpfige Büchereiteam laut einer ...