29 Mitglieder konnte der Erste Vorsitzende Jan Gardiewski kürzlich in der Erlenbacher Festhalle begrüßen. In seinem Bericht zeigte Gardiewski die umfangreichen Tätigkeiten im Verband auf: Am 29. November konstituierte sich der neue Vorstand.
Momentan stehen etwa 160 Millionen Euro für das Projekt im Raum. Schreck glaubt, die Kosten werden weiter steigen. Er will das Krankenhaus in Marktheidenfeld wiederbeleben.
Ein eingedellter Kotflügel ist die Bilanz eines Unfalls m Mittwoch. Die Fahrerin eines roten Citroen hatte ihr Auto in der Zeit zwischen 9.45 und 10 Uhr auf dem Parkplatz des Supermarktes Netto und des Sonderpreisbaumarktes in Erlenbach geparkt.
Mit dem größten und wichtigsten Projekt der Gemeinde in den nächsten Jahren, nämlich dem Neubau des Kindergartens, befasste sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung ausführlich.
Bei Bauarbeiten an der neuen Tiefenthaler Ortsdurchfahrt wurden Bordsteine ramponiert. Die Mängel wurden noch nicht beseitigt. Der Verursacher hat Zeit bis zum 30. April.
Nach zwei Jahren Pause, bedingt durch Corona, lud der SPD-Ortsverein Erlenbach am Karsamstag wieder zu seiner traditionellen Ostereier-Suche am "Klein-Nizza" ein. Dies geht aus einer Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins hervor.
In der turnusmäßigen Mitgliederversammlung des AfD-Kreisverbandes Main-Spessart/Miltenberg wurde ein siebenköpfiger Kreisvorstand gewählt. Kurt Schreck erhielt dabei 73,9 Prozent der Stimmen und ist als Kreisvorsitzender bestätigt worden.
Mitglieder vom Heimat- und Verschönerungsverein lassen den alten Brauch weiterleben und haben auch in diesem Jahr wieder einen "Osterbrunnen" gestaltet, diesmal den "Gänse-Liesel-Brunnen" im Ketteltor.
Das Cello spielt eine funkige Melodie, begleitet vom Rhythmus des Schlagzeugs und der E-Gitarre. Dazwischen das Gezwitscher der Klarinetten und die tiefen Töne der Kontrabasssaiten.
Unter dem Motto "Mit Leib und Seele dabei" hat das Kirchenteam der DJK Tiefenthal eine Woche zum gemeinsamen Start in den Tag eingeladen. Die "Frühschicht" in der Fastenzeit hat einen festen Platz im Kalender.
Zu verschiedenen Ortseinsichten in Erlenbach und Tiefenthal hatte Bürgermeister Georg Neubauer den Gemeinderat eingeladen. Zunächst traf man sich am Friedhof in Tiefenthal.
Die Fassade eines Anwesens hat ein bislang unbekannter Verursacher am Donnerstag in Tiefenthal beschädigt. Der Schaden an der Fassade in der Oberen Gasse in Höhe von mehreren tausend Euro wurde laut Polizeibericht durch ein Fahrzeug verursacht, ...
Nachdem sich die Verhältnisse im Erlenbacher Gemeinderat geändert haben, werden die beiden geplanten Photovoltaikanlage wohl nicht in der ursprünglichen Größe gebaut.
Die Stiftung Offene Hände Erlenbach veranstaltet ein Benefizkonzert mit dem Symphonischen Blasorchester der Musikkapelle Lengfurt und dem Cellisten Joel Blido am 9. April, um 20 Uhr in der Festhalle Erlenbach.
In genau zwei Monaten geht sie los – die Fußball-Relegation. Welche spannenden Konstellationen sich dabei ergeben könnten. Eine Auswahl von sechs möglichen Paarungen.
Die Stellplatz- und Garagensatzung war Thema in der jüngsten Sitzung des Erlenbacher Gemeinderates. Für die bereits im Dezember 2021 erlassene Satzung der Gemeinde wurde der Ablösebetrag neu berechnet und aktualisiert.
Der Rückblick auf 15 Jahre Stiftung "Offene Hände" Erlenbach bestätigt die Nachhaltigkeit der Gründungsüberlegungen. Mitglieder des Stiftungsrates sollten ihr Ohr an den Brennpunkten der Gemeinde haben: Bürgermeister, Ortspfarrer, Chefin des ...