Erlenbach

Lädt
Ort folgen
Fotogalerien
Zum Faschingsauftakt trafen sich die Erlenbacher Narren zum traditionellen Rathaussturm.
12.11.2023 - Erlenbach
Rathaussturm in Erlenbach
Viele Menschen besuchen am Samstag 26.08.23 das Erlenbacher Weinfest. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Erlenbacher Musikerfamilie 'Die Liebler'.
26.08.2023 - Erlenbach
Erlenbacher Weinfest
Starkregen und Hagel sorgten im Raum Marktheidenfeld für Überschwemmungen. Besonders von den Wassermassen betroffen waren Tiefenthal, Erlenbach und Birkenfeld.
09.06.2023 - Birkenfeld
Starkregen und Hagel
43. Weinwandertag 2023 in Erlenbach       -  Sonnenschein und milde Frühlingstemperaturen um 18 Grad locken am Vatertag (18.05.23) mehrere Tausend Wein- und Wanderfreunde nach Erlenbach, wo der Sportverein zum traditionellen Weinwandertag einlud.
18.05.2023 - Erlenbach
Weinwandertag in Erlenbach
Die erste Prunksitzung des Erlenbacher Carneval-Vereins fand am Freitag in der voll besetzten Festhalle statt.
29.01.2023 - Erlenbach
Prunksitzung des Erlenbacher Carneval-Vereins (ECV)
Bei schönstem Herbstwetter war viel los auf dem ersten Tiefenthaler Dorfflohmarkt
11.10.2021 - Tiefenthal
Dorfflohmarkt Tiefenthal
Weitere Fotoserien
Auf dem Foto (von links): Präsident Julian Kerscher, Neusenator Helmut Hauptmann, Bürgermeister Georg Neubauer.
Erlenbach

Traditioneller Jahrtag beim ECV

Am Kirchweihsamstag beging der Erlenbacher Carneval Verein (ECV) traditionell seinen Jahrtag. Von den Klängen der DJK Musikkapelle Tiefenthal begleitet, zogen über 100 Mitglieder jeden Alters am Morgen durch den Ort zur Kirche.
Der Weinbauverein Erlenbach-Tiefenthal hält an dem Brauch der Segnung der 'ersten' Weintrauben fest. Weinprinzessin Lisa Rüppel war zum Sonntagsgottesdienst gekommen und trug mit Anni Schätzlein diesjährige Trauben der Erlenbacher Rebsorten zum Altar. Pfarrer Julius Muyimba, in seiner Heimat Uganda gibt es nach eigener Aussage keinen Weinbau, besprengte die Trauben mit Weihwasser und rief den Segen Gottes herab. Dabei bezeichnete er den Wein als die Frucht der Kräfte der Natur und der menschlichen Arbeit, der dem Menschen zur Freude dienen soll. Im Anschluss lud die Weinbauvorsitzende Daniela Kunz zu einer Verkostung Erlenbacher Weine ein, was auch zu persönlichen Gesprächen genutzt wurde.
Erlenbach

Segnung der "ersten" Weintrauben

Der Weinbauverein Erlenbach-Tiefenthal hält an dem Brauch der Segnung der "ersten" Weintrauben fest. Weinprinzessin Lisa Rüppel war zum Sonntagsgottesdienst gekommen und trug mit Anni Schätzlein diesjährige Trauben der Erlenbacher Rebsorten zum ...
Mehr laden