Gleich sechs junge Erwachsene erwischten die Polizeibeamten der Polizei Marktheidenfeld am Samstag gegen 21.45 Uhr im Esselbacher Jugendzentrum im Welzengraben.
In der Sitzung des Esselbacher Gemeinderates am Dienstag behandelten die Räte die Stellungnahmen zum Bebauungsplan "Am Trieb III" und beschlossen gegen drei Stimmen die erneute öffentliche Auslegung.
In der Verbandsversammlung des Abwasserverbands Esselbachgrund am Mittwoch teilte Vorsitzender Wilhelm Väth den Vertretern der Mitgliedsgemeinden Esselbach und Bischbrunn mit, dass noch im alten Jahr ein Antrag auf erneute wasserrechtliche ...
Nicht begeistert waren die Verbandsräte des Abwasserverbands Esselbachgrund (AVE) in ihrer Sitzung am Donnerstag hinsichtlich der Einleitung von vorgeklärtem industriellem Abwasser aus dem Gewerbegebiet Bärnroth in die gemeinsame Kläranlage der ...
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag parkte ein 27-jähriger Kraftfahrer seinen Sattelzug an der A3 Richtung Frankfurt auf dem Parkplatz Kohlsberg Nord bei Esselbach, um hier seine Ruhezeit einzubringen.
Ein unverletzter Autofahrer, aber wirtschaftlicher Totalschaden eines Pkws in Höhe von 10 000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntag gegen 10.30 Uhr auf der Kreisstraße MSP 32 zwischen Michelrieth und Kredenbach, teilt die Polizei ...
Während der Bund Naturschutz das Vorgehen der Gemeinde im geplanten Baugebiet "Trieb III" kritisiert, verweist der Bürgermeister auf die in die Wege geleiteten Projekte.
Wer Bauschutt oder Erdaushub loswerden möchte, muss in Esselbach tiefer in die Tasche greifen. Schließlich soll der Schuttplatz noch eine ganze Weile erhalten bleiben.
Mit dem traditionellen Übersteigen des Ortsschilds verabschiedete sich Zimmermanns-Geselle Paul Knahn von seiner Heimatgemeinde Steinmark am Montagvormittag, um für mindestens drei Jahre und einen Tag auf Wanderschaft zu gehen.
Die Kolpingfamilie Esselbach feierte mit einer Vorabendmesse den Kolpinggedenktag, gestaltet von ihrem Präses Pfarrer Alexander Eckert, Giesela Väth und Kolpingvorstand Volker Roos, wie es in einer Pressemitteilung der Kolpingfamilie heißt.