Kürzlich wurde der Gottesdienst in Oberndorf von einem Projektchor mitgestaltet. Der Projektchor setzt sich hauptsächlich zusammen aus dem "Kolpingchor" aus Oberstdorf (Allgäu) unter Leitung von Daniela Kirschner.
Die Konzentration ist hoch, wenn die 15 Mädchen der Esselbacher Sportakrobatik in der Turnhalle trainieren. Kaum eine lässt sich ablenken, während die beiden Trainerinnen Christine Köhler und Belinda Böhm letzte Anweisungen geben.
Eine Spielhälfte lang tut sich der Tabellen-Zweite etwas schwer. Doch mit fortschreitender Spieldauer schwimmt sich die Mannschaft von Philipp Christ frei.
In der Zeit von Donnerstag bis Freitag wurden in Kredenbach drei Plakate des örtlichen Spielmannszugs beschädigt. Die Plakate wurden offenbar mit einem Messer oder ähnlichem Gegenstand zerschlitzt.
Mit einem Mittagessen, mit Kaffee und Kuchen, alten Heimatliedern und vielen Anekdoten feierten die Bischbrunner Senioren in Steinmark, im Gasthaus "Talblick", das "Diamantene Priesterjubiläum" von Pfarrer i.R. Josef Rudolph.
Folgende Blutspendetermine des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), Kreisverband Main-Spessart, finden im Mai statt, wie aus einer Pressemitteilung des BRK hervorgeht.
Wie aus einer Pressemitteilung des Pfarrbüros der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist im Spessartgrund hervorgeht, feiern am 24. April in Bischbrunn folgende Kinder das Fest der Erstkommunion:
Bürgermeister Richard Roos freut sich über den Ausgang des Bürgerentscheids, andere sind enttäuscht. Gibt es dennoch eine gemeinsame Zukunft von Gegnern und Befürwortern?
Die Bauarbeiten für den Kredenbacher Platz beginnen, der Fußboden im Gewölbekeller des Dorfgemeinschaftshauses wird gemacht und in Steinmark soll es ein Baugebiet geben.
Mit schwarzer Farbe wurde ein Briefkasten in der Kreuzbergstraße in Marktheidenfeld besprüht. Den Schaden in Höhe von 150 Euro hat eine bislang unbekannte Person zwischen Mittwoch und Donnerstag angerichtet, wie die Polizei mitteilt.
Der Deutsche Alpenverein Sektion Main-Spessart veranstaltet am Samstag, 2. April, einen Erste-Hilfe-Kurs "Outdoor". Vor einem Unfall in der freien Natur ist niemand gefeit, heißt es in der Ankündigung.