Aufgrund der hohen Inzidenzen in MSP hatten sich Anfang Januar Pfarreien dazu entschieden, keine Gottesdienste anzubieten. Das stieß auf ein sehr unterschiedliches Echo.
Unterricht per Videokonferenz und Arbeitsmaterialien über digitale Lernplattformen: Seit dem Ende der Weihnachtsferien gehört der Distanzunterricht auch für die Schülerinnen und Schüler in Karbach und Birkenfeld zum täglichen Unterrichtsbetrieb.
Das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken beabsichtigt, Anfang 2021 in der Gemarkung Karbach ein Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz anzuordnen.
Ein weißer Opel, der in der Marktheidenfelder Straße in Karbach geparkt war, wurde in der Zeit zwischen Sonntag, 14 Uhr, und Montag, 6.50 Uhr, mutwillig beschädigt. Der Wagen stand am rechten Fahrbahnrand.
Auch der Fußballclub Karbach wurde von der Corona-Pandemie mit Verzicht auf ein reges Vereinsleben getroffen. Nun setzt man beim FCK auf das neue Jahr 2021, wenn die Auflagen gelockert und eventuell ganz abgesetzt werden.
Am Samstag wurde gegen Mittag eine 25-jährige Frau dabei beobachtet, wie sie trotz schlechter Sichtverhältnisse und ohne eine Warnweste zu tragen, zwischen Karbach und Birkenfeld den Fahrbahnrand der Staatstraße absuchte.
Nach der beschlossenen bundesweiten Verschärfung des Lockdowns bis 31. Januar hat das Seelsorgeteam der Pfarreien-Gemeinschaft "Maria – Patronin von Franken" (Ansbach, Birkenfeld, Karbach, Roden und Urspringen) in Abstimmung mit den Vorsitzenden ...
Arnold Herrmann zeigt zur Adventszeit zum dritten Male eine seiner vielen Krippen, die er im Laufe der Jahre gebastelt hat. Hier bringt er seit gut 30 Jahren immer wieder neue Ideen ein.
Am frühen Dienstag Morgen um 1.10 Uhr wurde in Karbach ein 17-jähriger auf seinem Fahrrad angetroffen. Da er keinen Ausnahmegrund für die nächtliche Ausgangssperre geltend machen konnte, muss er nun mit einem Bußgeld in Höhe von bis zu 500 Euro ...
Die Corona-Pandemie bereitet auch der Führung der Freiwilligen Feuerwehr Kopfzerbrechen, wie die Vereinsführung mit Kommandant Hans-Peter Blum erklärt.
In der Hauptstraße in Karbach wurden in der Nacht auf Donnerstag drei Fahrzeuge mutwillig beschädigt. Die Autos der Marken VW, Audi und Peugeot wiesen jeweils deutliche Kratzer an den Fahrzeugseiten auf. Aufgrund des Spurenbildes könnten ...
Das dritte Adventsfenster in der Gartenstraße 5 war offiziell abgesagt. Aber die umfangreichen Vorarbeiten wollten sich die Brüder Dietmar, mit Freund, und Roland Gleissner nicht entgehen lassen.
Schaden in Höhe von ca. 500 Euro wurde von einem unbekannten Fahrzeug in Karbach verursacht. Dort wurde im Zeitraum von Mittwoch bis Freitag in der Rummelsgasse ein Gartenzaun angefahren, schreibt die Polizei.
Blick in die Ortsgeschichte: Zwei Weltkriege machten frühere Pläne zunichte, erst 1949 kam es dann tatsächlich zu einer zweiten Grundsteinlegung und einem Bau.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein in der Straße „Obere Klimbach“ in Karbach abgestellter BMW zerkratzt. Die Beschädigung, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1500 Euro, wurde kurz nach Mitternacht festgestellt, teilt die ...
Auf ein bemerkenswertes Relikt aus der Vergangenheit ist bei den Vorarbeiten für den Neubau der Kindergartentagesstätte in Karbach Dietmar Sendelbach, Mitarbeiter der örtlichen Firma Bernd Sarauer, gestoßen.
Die Freileitung über dem Holzplatz war Thema in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Karbach. Im Zuge der vom Landratsamt geforderten Aufstellung eines Bebauungsplans wurde festgestellt, dass der Abstand der Hütten und dem gelagerten Holz zu der ...
1870/71 gab es in ganz Franken eine außergewöhnlich rege, katholische Laienbewegung. Sie organisierte an vielen Orten große Katholikenversammlungen, in denen das Volk aufgerüttelt werden sollte und wurde, seine religiösen Pflichten treu zu ...