Der Ortsverschönerungsverein unter Führung von Antonia Herrmann hatte am Sonntagmorgen zum dritten Frühschoppenkonzert im Bereich des Marktplatzes eingeladen.
Mit zwei Wohltätigkeitsaktionen im Schulhaus Birkenfeld und wenig später in Karbach setzte die Schulfamilie der Grundschule gemeinsam ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.
Im Vereinsheim in der Mehrzweckhalle zog Vorsitzende Karin Ludwig Bilanz über das zurückliegende Jahr, das besonders durch die Coronapandemie geprägt und behindert war.
Unter dem Motto "Musik und Gesang erfreut das Herz" trafen sich auf Einladung des neuen Seniorenteams mit Sigrid Herrmann, Renate Hofmann und Dieter Trenner zahlreiche Senioren und Seniorinnen im Saal der alten Schule, neben der ...
Wie erst jetzt angezeigt, wurde bereits Mitte März in Karbach, Untere Klimbach, eine Straßenlaterne mutwillig beschädigt. Dem Schadensbild zufolge, muss es starke Schläge gegen die Laterne gegeben haben, sodass das innere Netzteilgehäuse ...
Die Straßenmeisterei Lohr führt auf der Staatsstraße 2299 vom Kreisverkehr bei Karbach in Richtung Main bis zur Einmündung in die Staatsstraße 2438 Straßenausbesserungsarbeiten zur Beseitigung von Fahrbahnschäden durch.
Der Markt Karbach teilt mit, dass am Dienstag, 3. Mai, von 9 bis 16 Uhr wegen dringender Reparaturarbeiten an der Wasserversorgung das Wasser abgestellt wird.
In der Jahreshauptversammlung des Musikvereins bedauerte Vorsitzende Karin Ludwig den Tod zweier Mitglieder. 2021 verstarb Nina Schubert im Alter von 38 Jahren, eine ehemalige Musikschülerin, die auch in den ersten Jahren im ...
Linda Riedmann startet bei ihrem bisher wichtigsten Rennen: dem Radklassiker Parix-Roubaix. So hat sich die 19-jährige Karbacherin in der "Hölle des Nordens" geschlagen.
Biblische Geschichten sind zwar tausende Jahre alt, ihr Kern hat aber oftmals nichts an Aktualität eingebüßt. Das beweist das zeitgemäße Musical "77 – Wie Gott mir, so ich dir!", das am Karsamstag etwa 70 Jugendliche aus Unter- und Oberfranken in ...
Zahlreiche bunte Ostereier, Symbol des Lebens und der Fruchtbarkeit, zieren Karbachs Osterbrunnen, der sich direkt über dem permanent fließenden Wasser, das aus dem ehemaligen Dorfbrunnen gespeist wird, befindet. Die Jahrhunderte alte Figur des Hl.
Der bekannte Karbacher Gastwirt Friedel Engelhard ist am 30. März unerwartet im Alter von 76 Jahren gestorben. Die Urnenbeisetzung findet am Montag, 11. April, um 14 Uhr auf dem Karbacher Friedhof statt.
Drei Reifen wurden nach Angaben der Polizei im Verlauf des ersten Aprilwochenendes von einem unbekannten Täter an einem in der Straße „Zum Schützenhaus“, in Karbach geparkten Mercedes Sprinter beschädigt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit.
Zur Baumpflanzaktion hatte Bürgermeister Bertram Werrlein kürzlich 36 junge Familien aus der Marktgemeinde eingeladen. 24 Familien hatten im Jahr 2020 Nachwuchs bekommen, zwölf im vergangenen Jahr.
Wie die Freifläche vor der künftigen Kindertagesstätte erschlossen werden soll, darüber dachte der Gemeinderat Karbach in seiner jüngsten Sitzung nach.
An diesem Sonntag werden im Bistum die Pfarrgemeinderäte und Gemeindeteams gewählt. Wir haben drei Kandidatinnen aus Main-Spessart gefragt, was sie antreibt.
Zu einem Zimmerbrand im Karbacher Altort wurden am Montag gegen 20.30 Uhr die Feuerwehren aus Karbach und Marktheidenfeld gerufen. Alle Bewohner des Einfamilienhauses brachten sich selbst in Sicherheit.
Einst hatte Eduard Kunz einem Bekannten, Norbert Jankowsky, der eine Reihe von Nistkästen aufgestellt und betreut hatte, dabei geholfen, diese zu säubern und in gutem Zustand zu halten.
Voller Begeisterung nahmen die Vorschulkinder zusammen mit ihren Erzieherinnen und Bürgermeister Bertram Werrlein den symbolischen Spatenstich für den Kindergarten-Neubau vor.