Dem Wunsch der älteren Bürgerinnen und Bürger hat der Verein Rechnung getragen. Die Vorstandschaft unter Führung der Vorsitzenden Karin Steinbauer beschloss noch im alten Jahr, im gemeindlichen Friedhof für geeignete Sitzgelegenheiten zu sorgen.
23 Mitglieder des Garten- und Verschönerungsvereins waren mit der Phyto-Therapeutin Susanne Koch aus Karbach auf Rodener Wiesen unterwegs, um essbare Kräuter und Kräuter mit heilender Wirkung kennenzulernen.
Pünktlich zum Osterfest hat Hasenmama Charlie sechs junge Häschen auf die Welt gebracht. Die noch namenlosen Kleinen sind jetzt zwei Wochen alt und haben seit wenigen Tagen auch schon die Augen auf.
Der Fall sorgt für große Aufregung: Eine Frau filmte ihren Hund, wie er ein Reh riss. Wann müssen Hunde angeleint sein? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Bei der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld im Dorfgemeinschaftshaus in Roden-Ansbach stand die Finanzplanung für das Jahr 2022 im Zentrum der Beratungen.
In das Dorfgemeinschaftshaus des Rodener Ortsteils Ansbach hatte Birkenfelds Bürgermeister Achim Müller als Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Marktheidenfeld die Vertreterinnen und Vertreter der neun Mitgliedsgemeinden zu einer ...
Zur Jahreshauptversammlung des FC Roden waren 22 der 230 Mitglieder gekommen. Vorstand Paul Scheiner begrüßte die Anwesenden und hielt einen Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre.
Die Feuerwehren Ansbach und Roden wurden am Samstag gegen 19 Uhr zu einem Brand nahe des Solarparks Zimmern alarmiert. Einsatzstichwort B2, mittelgroßer Brand, im Freien, schreibt die Feuerwehr Ansbach in einer Pressemitteilung.
Seit rund anderthalb Jahren können Schüler und Auszubildende ein 365-Euro-Ticket kaufen und damit ein Jahr lang Busse, Straßenbahnen und Züge im Gebiet des Verkehrsverbundes Mainfranken mit Stadt und Landkreis Würzburg sowie den Landkreisen ...
Was hat ein Leben im Kloster, vielleicht sogar noch hinter dicken Klostermauern, mit dem Heiligen Geist zu tun? Diese Fragen haben sich die Firmbewerber:innen aus der Pfarreiengemeinschaft Maria Patronin von Franken gestellt.