Der Lötmaschinenhersteller Seho aus Wiebelbach führt in der Produktion und der Logistik eine Vier-Tage-Woche ein. Geschäftsführer und Betriebsrat erläutern die Hintergründe.
Die Erlichsgärten am nördlichen Ortsrand der Marktgemeinde Kreuzwertheim beschreibt Bürgermeister Klaus Thoma als Juwel der Marktgemeinde, schließlich sind sie ein Paradies für Natur, Tierwelt und Menschen.
Ihre Konfirmation feiern am 22. Mai in der Kirche „Zum Heiligen Kreuz“ in Kreuzwertheim laut Pressemitteilung des Evangelisch-Lutherischen Pfarramts Kreuzwertheim: Hans Blanke, Evan Diehm, Nicolas Franz, Laura Franz, Keanu Kunz, Fabian Ponsen, ...
So viele Rotkreuz- und Polizeimotorräder sind selten auf einmal zu sehen. Kürzlich aber trafen sich die Motorradstreifen des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) zu ihrer jährlichen Saisoneröffnungsfahrt bei der Rotkreuzbereitschaft Kreuzwertheim.
Gleich zwei Firmen im Gewerbegebiet Wiebelbach wollen mit großen Bauten erweitern. Dem stimmte der Gemeinderat Kreuzwertheim in seiner Sitzung am Dienstag in der Turnhalle Röttbach einstimmig zu.
440 Seiten Interessantes und Spannendes über die Geschichte Kreuzwertheims bietet das Jahrbuch 2021 des Geschichts- und Heimatvereins Kreuzwertheim. Manfred Schneider, Vorsitzender des Vereins, stellte es am Mittwoch vor.
Im Oktober des vergangenen Jahres kam es zu einem größeren Feuerwehreinsatz in der örtlichen Brauerei. Durch ein Leck traten größere Mengen Ammoniak unkontrolliert aus.
Die Zeit vergeht mit großen Schritten und schon nähert sich das Osterfest. Fährt man mit dem Auto übers Land, sieht man in vielen Dörfern, nach alter Tradition, die bunt geschmückten Osterbrunnen.
Auf Initiative von Peter Wolf, Eigentümer mehrerer Immobilien, wurden kürzlich Hilfsgüter im Gesamtwert von rund 30.000 Euro auf den Weg ins Grenzgebiet der Ukraine gebracht.
Die Sitzung des Marktgemeinderats Kreuzwertheim in der Dreschhalle wurde von Günter Kohrmann, stellvertretender Bürgermeister, geleitet. Großes Lob hatte er für den langjährigen Einsatz von vier Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Kreuzwertheim.
Schon nach den ersten Unterrichtsstunden im September 2021 erkannte ihre Akkordeonlehrerin, Theresa Bauer, das Talent und Potenzial der jungen Schülerin Franziska Bohlig.
Es ist nichts Neues, dass die Kinder vom Kindergarten in Röttbach zu allen Jahreszeiten unterwegs sind, um bei den unterschiedlichsten Aktivitäten immer wieder etwas Spannendes zu erleben.
Unbekannte Täter beschädigten nach Angaben der Polizei zwischen Freitag und Montagnachmittag eine Jagdhütte im Waldstück in Röttbach. Es wurden die beiden Holztüren eingetreten und dadurch die Schlösser leicht beschädigt.
Aus dem Bereich des Flurstücks "An den Aestlingen" (Verlängerung der Kreuzstraße) in Kreuzwertheim wurden im Zeitraum vom 30. November bis 12. März sechs Ster Holz entwendet. Die Marktheidenfelder Polizei ermittelt nun wegen Diebstahl.
Die Ortsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) aus Kreuzwertheim-Hasloch und Triefenstein haben auf das vom AWO-Bezirksverband eingerichtete Spendenkonto 4050 Euro überwiesen.
Am Samstag gegen 11.05 Uhr stießen zwei Autos in Kreuzwertheim "An der Steige" beim Abbiegen in die Lengfurter Straße zusammen. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 4500 Euro. Verletzt wurde niemand.
Aus einem Gartenhaus in der Oberen Pfarrgasse in Kreuzwertheim wurde nach Angaben der Polizei zwischen Samstag, 18 Uhr, und Montag, 16 Uhr, eine neue Stihl-Kettensäge sowie zwei volle Getränkekisten gestohlen.