Bei der Vorstellung des Haushaltsplanes für das Jahr 2021 im Großrinderfelder Gemeinderat wurde schnell klar, dass großes Sparen angesagt ist. Der Zahlungsmittelüberschuss wird voraussichtlich nur noch 1,06 Millionen Euro betragen.
Da machten die Gemeinderäte große Augen, als Matthias Beck und Nadja Herpich vom Architekturbüro Perleth aus Schweinfurt die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie für die beiden Kindertagesstätten in Großrinderfeld und Gerchsheim vorstellten.
Als die Technik in der Landwirtschaft noch nicht so fortgeschritten war, gab es zahlreiche Handwerker in den tauberfränkischen Dörfern. Dazu gehörten auch die Schmiede. In Großrinderfeld gab es gleich mehrere von ihnen.
Der 34-Jährige begann seine Amtszeit nur gut sechs Wochen vor der Corona-Pandemie. Eine ganz besonders große Herausforderung. Dennoch freut er sich auf jeden Tag.
Über die Notwendigkeit der Ersatzbeschaffung eines Traktors für den gemeindlichen Bauhof besteht im Großrinderfelder Gemeinderat Einigkeit. Über die Ausgestaltung des Fahrzeugs gehen die Meinungen allerdings auseinander.
Hätte ein 44-Jähriger am Montagnachmittag auf der A 81 nicht während des Fahrens sein Handy bedient, wäre er einer Polizeistreife vermutlich nicht aufgefallen, heißt es im Polizeibericht.
Vermutlich der Sekundenschlaf eines 27-jährigen Lkw-Fahrers ist die Ursache eines Unfalls auf der Autobahn 81 bei Großrinderfeld, heißt es im Bericht der Polizei.
29 000 Euro Sachschaden sind die Folge eines Unfalls in Großrinderfeld, heißt es im Bericht der Polizei. Ein 51-Jähriger fuhr am Donnerstag gegen 9.45 Uhr die Autobahn 81 in Richtung Stuttgart.
Auch in der Seelsorgeeinheit Großrinderfeld-Werbach konnte in diesem Jahr keine Sternsingeraktion stattfinden, aber man konnte sich den Segensaufkleber oder Kreide in der Kirche abholen, wie es in einem Presseschreiben heißt.
Ein 18-Jähriger wurde am Samstagabend bei einem Unfall bei Großrinderfeld verletzt. Der junge Mann fuhr von Großrinderfeld in Richtung Tauberbischofsheim, als etwa auf halber Strecke ein Reh vor seinem Audi auf die Straße sprang.
Die sonst üblichen Weihnachtsgeschenke an Kunden mussten bei der Firma Sonnenschutztechnik Endres aus Großrinderfeld wegen Corona in diesem Jahr ausfallen, da die Übergabe zu kompliziert gewesen wäre, heißt es in einer Mitteilung an die Presse.
Auf Grund der Ausgangsperre finden am Samstag, 9. Januar, die Gottesdienste in Gerchsheim um 17 Uhr und in Großrinderfeld um 18.30 Uhr statt. Das teilt Pfarrer Dr. Damian Samulski mit.
Die Sternsingeraktion unter dem Motto "Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit" kann corona-bedingt nicht wie gewohnt durchgeführt werden.
Wegen der Ausgangsperre finden die für Samstag, 2. Januar, geplanten Gottesdienste für Ilmspan um 17.30 Uhr und für Großrinderfeld um 19 Uhr eine halbe Stunde früher statt. Beginn des Gottesdienstes am Samstag, 2.