Gerade war noch Winter mit eisiger Kälte, und schon herrschen seit einigen Tagen vorfrühlingshafte Temperaturen. Die ersten Frühblüher recken schon ihre Köpfe noch versteckt hinter vorjährigen Pflanzenresten.
Es ist ein hohes Gut, in Frieden und Freiheit leben dürfen. Kriegerdenkmale erinnern heute daran, dass in der Vergangenheit viele, meist junge Menschen in irrsinnigen kriegerischen Auseinandersetzungen ihr Leben verloren haben.
Das Erntedankfest wird in vielen Kirchen am letzten Sonntag im September bzw. am ersten Sonntag im Oktober gefeiert. Es hat schon eine Jahrhunderte alte Tradition.
Lange im Voraus hatten sich die Verantwortlichen der Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Gissigheim Gedanken über die Gestaltung des diesjährigen traditionsreichen Schutzengelfestes im Blick auf die Corona-Epidemie gemacht.
Ein 36-Jähriger fuhr am Montagnachmittag mit seinem Auto auf der Bundesstraße 27 mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Der Mann wurde gegen 14 Uhr mit seinem Audi in Königheim durch Polizeibeamte mittels Laserstrahl gemessen.
Ein 32-Jähriger wurde in der Nacht auf Dienstag von Blitzeis überrascht und baute deshalb einen Unfall, heißt es im Bericht der Polizei. Der Mann fuhr kurz nach Mitternacht auf der B27 von Hardheim in Richtung Tauberbischofsheim.
Ein Unbekannter drängte am Donnerstagabend, 10.12.2020, einen 31-Jährigen mit seinem Auto von der Straße ab. Die Folge war laut Polizeibericht ein Verkehrsunfall.
Einen grausigen Fund von einem gerissenen Reh machte ein Jäger am Sonntag gegen 9 Uhr im Jagdbogen Königheim 2 in Königheim. Das Reh wurde im Gewann Pülfringer Steige tot und "angeschnitten" aufgefunden, heißt es im Bericht der Polizei.
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen und circa 20 000 Euro Schaden kam es am Dienstag gegen 17.35 Uhr auf der B 27 zwischen Weikerstetten und Königheim.
Ein Bagger fing am Freitagmorgen in Pülfringen an einer Lagerhalle Feuer. Gegen 6 Uhr rückten Feuerwehr und Polizei zu einem vermeintlichen Lagerhallenbrand aus.
Nachdem unbekannte Personen zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen in die Räume einer Firma in der Königheimer Dienstadter Straße eingebrochen waren, nahmen sie einen Opel Zafira gleich mit.
Viele Gissigheimer waren bewegt, als sie vom unerwarteten Tode ihres Mitbürgers Konrad Fahrmeier hörten. Vor allem durch seine Vereinstätigkeit war er weit über die Grenzen Gissigheims hinaus bekannt.
Am Dienstagabend war eine 70-Jährige mit ihrem VW Cabrio zwischen Weikerstetten und Königheim unterwegs, als sie in einer langgezogenen Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam.