Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Finanz- und Hauptausschuss bekennt sich zur Förderung des Kinder- und Jugendsports

Haßfurt

Finanz- und Hauptausschuss bekennt sich zur Förderung des Kinder- und Jugendsports

    • |
    • |
    • |
    Der TV Haßfurt erhält von der Stadt einen Zuschuss zur Förderung der Jugendarbeit.
    Der TV Haßfurt erhält von der Stadt einen Zuschuss zur Förderung der Jugendarbeit. Foto: Christian Licha (Archivfoto)

    In der jüngsten Sitzung des Finanz- und Hauptausschusses der Stadt Haßfurt wurde einstimmig beschlossen, dem TV 1861 Haßfurt einen Zuschuss in Höhe von 3000 Euro für seine Jugendarbeit im laufenden Jahr zu gewähren. Die Förderung erfolgt trotz einer aktuell gültigen Haushaltssperre. Die Stadt Haßfurt stützt sich dabei auf ihre seit 2017 geltenden Förderrichtlinien für gemeinnützige Vereine. Diese sehen eine zusätzliche Unterstützung für Organisationen vor, die zum 1. Januar des betreffenden Jahres mindestens 100 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zu ihren Mitgliedern zählen. Mit 586 gemeldeten Minderjährigen zum Stichtag 31. Dezember 2024 übertrifft der TV Haßfurt diese Mindestanforderung sehr deutlich. Die Verwaltung schlug vor, auch im Jahr 2025 an der bisherigen Pauschalförderung festzuhalten. Diese beträgt unverändert 3000 Euro und soll der Gleichbehandlung aller berechtigten Vereine dienen. Die Ausschussmitglieder schlossen sich ohne Diskussion diesem Vorschlag an. Finanzielle Auswirkungen entstehen dadurch ausschließlich in Form einer einmaligen Ausgabe, die bereits im Haushaltsplan für 2025 vorgesehen ist. Mit dem nun beschlossenen Zuschuss bekennt sich die Stadt Haßfurt erneut zur kontinuierlichen Förderung sportlicher Jugendarbeit, auch in Zeiten knapper Kassen. Damit wird nicht nur Planungssicherheit für den Verein geschaffen, sondern auch ein klares Zeichen für Verlässlichkeit kommunaler Unterstützung gesetzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden