Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Ländliche Entwicklung im Dialog

Haßfurt

Ländliche Entwicklung im Dialog

    • |
    • |
    • |
    Das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken hat beim diesjährigen Tag der Franken in Haßfurt seine Arbeit und vielfältigen Projekte vorgestellt, von rechts: Marius Röder, ALE-Amtsleiter Jürgen Eisentraut, Andres Greser, Ilona Baunach und Lucas Kesselhut.
    Das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken hat beim diesjährigen Tag der Franken in Haßfurt seine Arbeit und vielfältigen Projekte vorgestellt, von rechts: Marius Röder, ALE-Amtsleiter Jürgen Eisentraut, Andres Greser, Ilona Baunach und Lucas Kesselhut. Foto: Stefan Rauch

    Das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken hat beim diesjährigen Tag der Franken in Haßfurt seine Arbeit und vielfältigen Projekte vorgestellt – mit dem klaren Ziel, den ländlichen Raum nachhaltig zu stärken und den Menschen vor Ort zuzuhören. Rund 20.000 Besucherinnen und Besucher nutzten den Tag, um in Haßfurt den Tag der Franken zu feiern. Viele von ihnen nutzten die Gelegenheit, um sich am Stand des ALE über die Themen Waldneuordnung, Schwammregion, Flurneuordnung, Dorferneuerung und Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) zu informieren und mit den Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen. „Der ländliche Raum lebt von seinen Menschen – ihren Ideen, ihrem Engagement und ihrem Zusammenhalt“, sagt Amtsleiter Jürgen Eisentraut bei der Veranstaltung. „Deshalb war es uns besonders wichtig, beim Tag der Franken präsent zu sein, dort, wo die Menschen leben, und mit ihnen in den Dialog zu treten. Nur wenn wir die Herausforderungen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger kennen, können wir passgenaue Lösungen entwickeln, die den Alltag im ländlichen Raum wirklich verbessern.“ Auf besonderes Interesse stießen die Themenfelder nachhaltige Waldneuordnung und Wasserrückhalt in der Flur. Hier setzen die zwei unterfränkischen Schammregionen in den Landkreisen Main-Spessart und Rhön-Grabfeld gezielt an. Mit der Teilnahme am Tag der Franken in Haßfurt hat das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken gezeigt: Die Zukunft des ländlichen Raums wird dort gestaltet, wo die Menschen zu Hause sind – mit offenen Ohren und engem Dialog.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden