„Lecker“ und „gesund“ waren die beiden Stichworte, die den Ausflug des Seniorenkreises Knetzgau überschreiben sollten.
Dementsprechend ging es zunächst in den Frankenwald nach Lauenstein zum Besuch der gleichnamigen Pralinen- und Schokoladenmanufaktur. Zunächst erfuhren die Seniorinnen und Senioren in einem interessanten Vortrag vieles aus der 120-jährigen Geschichte des Unternehmens. Besonders spannend waren die Informationen über die ausgesuchten Zutaten und die teils aufwändige Herstellung der verschiedenen Leckereien.
Natürlich gab es zum Einstieg eine kleine Kostprobe der Pralinen. Dann durften sich die Teilnehmer selbst als Schokolatiers versuchen und ein handtellergroßes Nougatherz mit weißer Schokolade dekorieren. Wer dann noch weiter Lust auf Süßes hatte, konnte im Fabrikverkauf einige der zahlreichen Köstlichkeiten erwerben oder sich gleich mit Geschenken für die Daheimgebliebenen eindecken.
Im Anschluss führte die Fahrt nach Teuschnitz. In der dortigen „Arnika-Akademie“ gab es zuerst Kaffee und Kuchen, bevor es in den riesigen Kräutergarten ging. Dort wurden die Knetzgauer Senioren mit den oft vergessenen heilsamen Wirkungen einer Reihe von heimischen Kräutern bekannt gemacht. Was alles mit diesen Heilkräutern hergestellt werden kann, zeigte der Verkaufsraum der Arnikamanufaktur. Den Ausklang der Fahrt bildete das Abendessen in Memmelsdorf. Bis der kleine Roboter die Mahlzeiten aus der Küche in den Biergarten brachte, gab es eine Menge Gesprächsstoff über die vielen neuen Eindrücke und gewonnenen Informationen der Fahrt.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden