Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten

Hainert: Fußwallfahrt nach Vierzehnheiligen

Hainert

Fußwallfahrt nach Vierzehnheiligen

    • |
    • |
    • |
    Die Wallfahrergruppe aus Hainert nach dem Einzug.
    Die Wallfahrergruppe aus Hainert nach dem Einzug. Foto: Norbert Pataky

    Bereits um 0.15 Uhr trafen sich 31 Wallfahrer in der St. Josef Kirche in Hainert, um nach Begrüßung und kurzem Gebet in Richtung Ebern aufzubrechen. Bei allerbesten Wetterbedingungen war es für die Teilnehmer ein herrliches Gefühl, beim Weg über die Haßberge den sternenklaren Himmel zu sehen, den Tagesanbruch in freier Natur zu erleben und Streckenabschnitte durch von Sonnenlicht durchfluteten Hochwald zu wallen.

    Nach einem von Michael Werner und seinem Team in Hofstetten hervorragend vorbereiteten Frühstück ging es durch die blühende fränkische Flur bis nach Unterpreppach. Dort stieg die Zahl der Wallfahrer auf über 60 Personen an.

    Der Pilgerweg war in einzelne Strecken mit Gebetsintentionen eingeteilt, die zur Meditation und zum Nachdenken anregten. Das diesjährige Thema lautete: „Seid Pilger der Hoffnung“. In den Gebetspausen war Zeit, sich auszutauschen und ein gutes Miteinander zu pflegen. Traditionsgemäß waren die Gebete der ersten Wegstrecke den Verstorbenen Wallfahrern und allen Verstorbenen der Gemeinde gewidmet. Am markanten Eggenbacher Kreuz gedachten die Wallfahrer den Opfern von Krieg, Hunger, den Kranken und allen Menschen, die ein schweres Kreuz zu tragen haben.

    Während der Mittagspause in Wiesen sammelten die Pilger neue Kräfte für den "Gottesgarten", dem letzten Wegstück der über 50 Kilometer langen Strecke. Am langersehnten Ziel in Vierzehnheiligen angekommen, wurden über 75 Wallfahrer herzlich begrüßt und zum Einzug in die Basilika geleitet. Die Blasmusikanten begleiteten die Wallfahrt musikalisch und umrahmten das Wallfahrtsamt feierlich, das war bei der hervorragenden Akustik der Basilika ein besonderer Genuss.

    Nach dem Wallfahrtsamt und Auszug ging es mit dem Bus zurück nach Hainert. Geehrt wurden für siebenmalige Teilnahme: Rita Weinig, für 14-malige Teilnahme: Martin Barthel, Thomas Buhlheller, Gabriel Schlemmer und Josef Werner jun. und für 25-malige Teilnahme Kristina Baum. Zum Schluss bedankte sich Wallfahrtsführer Herbert Schlemmer bei den vielen Helfern für das sehr gute Miteinander mit einem großen "Vergelts Gott". Beim gemütlichen Ausklang im „Kupferpfännla“ wurde das von Ludwig Mueller geschriebene Hainerter Wallfahrerlied angestimmt.

    Von links Wallfahrtsführer Herbert Schlemmer und die geehrten Wallfahrer: Kristina Baum, Thomas Buhlheller, Gabriel Schlemmer, Martin Barthel und Josef Werner jun.
    Von links Wallfahrtsführer Herbert Schlemmer und die geehrten Wallfahrer: Kristina Baum, Thomas Buhlheller, Gabriel Schlemmer, Martin Barthel und Josef Werner jun. Foto: Sigrid Schlemmer

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden