Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Musik verbindet Menschen mit und ohne Behinderung

Haßfurt

Musik verbindet Menschen mit und ohne Behinderung

    • |
    • |
    • |
    Der Nordbayerische Musikbund und die Blaskapelle der zur Lebenshilfe Schweinfurt gehörenden Werkstatt für behinderte Menschen Augsfeld haben kürzlich einen bemerkenswerten Instrumentalworkshop angeboten: Musiker mit und ohne Behinderung feilten in diesem gemeinsam einen Tag lang an ihren Fertigkeiten und musizierten zusammen.
    Der Nordbayerische Musikbund und die Blaskapelle der zur Lebenshilfe Schweinfurt gehörenden Werkstatt für behinderte Menschen Augsfeld haben kürzlich einen bemerkenswerten Instrumentalworkshop angeboten: Musiker mit und ohne Behinderung feilten in diesem gemeinsam einen Tag lang an ihren Fertigkeiten und musizierten zusammen. Foto: Monika Feldmeier

    In der zur Lebenshilfe Schweinfurt gehörenden Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Augsfeld ist Musik Teil des Alltags: Jeden Freitagvormittag erklingt Blasmusik, denn dann probt die Lebenshilfe-Blaskapelle Augsfeld. Neulich gab es jedoch besondere Klänge – zum ersten Mal fand dort ein inklusiver „Instrumentalworkshop für alle“ des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) statt. Neben den Mitgliedern der Blaskapelle nahmen neun Gäste aus Erwachsenenbläserklassen teil, um gemeinsam zu musizieren und ihre Fertigkeiten am Instrument zu verbessern. Nach Begrüßung, Kennenlernen der Dozentinnen Isabel Schmitt und Lilli Brand und einem musikalischen Warm-up wurde die Gruppe geteilt: Das Blech arbeitete mit Naturtönen, während Holzbläser und Schlagwerk rhythmische und harmonische Bausteine kombinierten. Anschließend probten die Teilnehmenden gemeinsam Stücke wie „Star Wars“, „Amazing Grace“ oder den „Frankenliedmarsch“, wobei Spieltechnik, Dynamik und Intonation vertieft wurden. Nach dem Workshop gab es ein gemeinsames Mittagessen und Gäste von außerhalb bekamen bei einer Werkstattführung Einblicke in den Werkstatt-Alltag. Die Lebenshilfe-Blaskapelle Augsfeld ist seit über vier Jahrzehnten ein Vorreiter für Inklusion im NBMB, seit 1998 Verbandsmitglied und Träger des Unterfränkischen Inklusionspreises 2020. Menschen mit und ohne Behinderung musizieren hier Seite an Seite. Werkstattleiter Harald Waldhäuser betonte: „Die Probezeit ist Arbeitszeit. Die Kapelle wird für Auftritte gebucht und bekommt Gagen.“ Die Idee für den Workshop entstand im Austausch mit Dirigent Tobias Trunk, Ausbilder Konrad Schneider und der Werkstattleitung. Gerhard Cäsar von der NBMB-Koordinierungsstelle für Inklusion und Seniorenarbeit freute sich über das große Interesse. Die Nachfrage zeige, wie hoch der Bedarf an inklusiven Musikangeboten sei. Gleichzeitig kämpft die Kapelle mit Herausforderungen: Einige langjährige Mitglieder sind altersbedingt ausgeschieden, Nachwuchs fehlt. „Wir freuen uns über neue Mitspielerinnen und Mitspieler aus umliegenden Vereinen“, sagte Schneider. Auch der NBMB will das Orchester weiterhin unterstützen – damit die Musik in Augsfeld weiter klingt.

    Unter anderem die Dozenten sowie die Vertreter des Nordbayerischen Musikbunds und der Augsfelder Lebenshilfe-Werkstatt blicken zufrieden auf den äußerst gelungenen Workshop zurück: Lilli Brand (Dozentin, vorne, l.), Monika Feldmeier (NBMB, vorne, 2. v. r.), Isabel Schmitt (Dozentin, Mitte, 3. v. l.), Harald Waldhäuser (Leiter Werkstatt Augsfeld, hinten, l.), Konrad Schneider (Ausbilder Blaskapelle Werkstatt Augsfeld, hinten, 3. v. r.), Tobias Trunk (Dirigent Blaskapelle Werkstatt Augsfeld, hinten, 2. v. r.) und Gerhard Cäsar (NBMB, hinten, r.).
    Unter anderem die Dozenten sowie die Vertreter des Nordbayerischen Musikbunds und der Augsfelder Lebenshilfe-Werkstatt blicken zufrieden auf den äußerst gelungenen Workshop zurück: Lilli Brand (Dozentin, vorne, l.), Monika Feldmeier (NBMB, vorne, 2. v. r.), Isabel Schmitt (Dozentin, Mitte, 3. v. l.), Harald Waldhäuser (Leiter Werkstatt Augsfeld, hinten, l.), Konrad Schneider (Ausbilder Blaskapelle Werkstatt Augsfeld, hinten, 3. v. r.), Tobias Trunk (Dirigent Blaskapelle Werkstatt Augsfeld, hinten, 2. v. r.) und Gerhard Cäsar (NBMB, hinten, r.). Foto: Monika Feldmeier

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden