Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Archiv Obermain
Icon Pfeil nach unten

Berlin (dpa): Was geschah am 1. Juni?

Berlin (dpa)

Was geschah am 1. Juni?

    • |
    • |
    Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.
    Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa-infografik/dpa

    Das aktuelle Kalenderblatt für den 1. Juni 2025

    Namenstag

    Justin, Ronan, Simeon

    Historische Daten

    2024 - Borussia Dortmund verpasst nur knapp den zweiten Champions-League-Titel nach 1997. Der stark aufspielende Fußball-Bundesligist muss sich im Londoner Wembley-Stadion Real Madrid mit 0:2 geschlagen geben.

    2005 - Der langjährige Box-Weltmeister im Halbschwergewicht, Dariusz Michalczewski, erklärt in Hamburg seine Karriere für beendet.

    2000 - Himmelfahrtstag: Begleitet von Protesten der Kirchen und Gewerkschaften öffnen die deutschen Börsen erstmals an einem Feiertag.

    1990 - Karl-Marx-Stadt erhält offiziell den alten Namen Chemnitz zurück.

    1980 - CNN, der weltweit als erster großer TV-Sender nur für Nachrichten, nimmt in Atlanta (US-Bundesstaat Georgia) den Sendebetrieb auf.

    Geburtstage

    1960 - Andreas Hoppe (65), deutscher Schauspieler (Rolle des Ludwigshafener  «Tatort»-Kommissars Mario Kopper 1996-2018)

    1950 - Roger Van Gool (75), belgischer Fußballspieler, wechselte als erster «Millionen-Einkauf» der Bundesliga 1976 von Brügge zum 1. FC Köln,  Deutscher Meister und zweifacher Pokalsieger mit Köln

    1935 - Norman Foster (90), britischer Architekt (Berliner Reichstagskuppel, Hongkong International Airport)

    1935 - Percy Adlon, deutscher Filmemacher und Regisseur («Out of Rosenheim»), gest. 2024

    Todestage

    2024 - Ruth Maria Kubitschek, deutsche Schauspielerin («Melissa», «Monaco Franze»), geb. 1931

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden