Bildergalerie: Leichtathletik-Sportfest beim 1. FC Rottershausen
Bildergalerie
Leichtathletik-Sportfest beim 1. FC Rottershausen
Schnappschüsse vom Leichtathletik-Sportfest des 1. FC Rottershausen
1/21Auch die Jüngsten legten sich in Rottershausen wieder richtig ins Zeug.Foto: Reinhold Nürnberger
2/21Auch die Jüngsten legten sich in Rottershausen wieder richtig ins Zeug.Foto: Reinhold Nürnberger
3/21Ewald Brand steigerte sich im Hochsprung auf 1,65 Meter und logiert damit in Deutschland auf Platz drei der M50.Foto: Reinhold Nürnberger
4/21Anna Fella vom TV/DJK Hammelburg gewann den Dreikampf der Altersklasse W11.Foto: Reinhold Nürnberger
5/21Friedrich Seyferth vom TSV Mellrichstadt zeigte in Rottershausen, warum er der beste Werfer der M10 in Unterfranken ist.Foto: Reinhold Nürnberger
6/21Ohren zu und durch: In Rottershausen wurde wieder laut geschossen.Foto: Reinhold Nürnberger
7/21Anne Müller (links) vom TV Bad Brückenau war in Rottershausen die schnellste Jugendliche über 100 Meter.Foto: Reinhold Nürnberger
8/21Rasenläufe über 800 Meter ganz dicht an den Zuschauern waren richtig anstrengend.Foto: Reinhold Nürnberger
9/21Rasenläufe über 800 Meter ganz dicht an den Zuschauern waren richtig anstrengend.Foto: Reinhold Nürnberger
10/21Juan Ritter vom 1. FC Rottershausen zeigte auf den heimischen Anlagen perfekte Flugeinlagen. Im Hochsprung kam er über starke 1,68 Meter, im Weitsprung landete er bei 5,49 Meter.Foto: Reinhold Nürnberger
11/21Juan Ritter vom 1. FC Rottershausen zeigte auf den heimischen Anlagen perfekte Flugeinlagen. Im Hochsprung kam er über starke 1,68 Meter, im Weitsprung landete er bei 5,49 Meter.Foto: Reinhold Nürnberger
12/21Juan Ritter vom 1. FC Rottershausen zeigte auf den heimischen Anlagen perfekte Flugeinlagen. Im Hochsprung kam er über starke 1,68 Meter, im Weitsprung landete er bei 5,49 Meter.Foto: Reinhold Nürnberger
13/21Neele Schröttle vom TSV Münnerstadt gewann den Dreikampf der U14.Foto: Reinhold Nürnberger
14/21Neele Schröttle (links) vom TSV Münnerstadt gewann den Dreikampf der U14. Rechts: Teamgefährtin Lara Wehner, die im Dreikampf der W13 Zweite wurde.Foto: Reinhold Nürnberger
15/21Staffelläufe sind in Rottershausen nur deshalb möglich, weil auf dem Rasenfeld vier komplette Rundbahnen abgestreut werden.Foto: Reinhold Nürnberger
16/21Mia Vorndran (links), die unterfränkische Sprintmeisterin des TSV Oberthulba, gewann nicht nur den Vierkampf der U14 vor Orlik Luise (rechts) vom TSV Münnerstadt, sondern begeisterte auch mit einer schnellen Zeit über die 75 Meter.Foto: Reinhold Nürnberger
17/21Marc Weber ist einer der starken Lokalmatadoren, der im Dreikampf der M13 gewann.Foto: Reinhold Nürnberger
18/21Weitsprung in der Kinderleichtathletik über eine Schaumstofferhöhung.Foto: Reinhold Nürnberger
19/21Edgar Wittmann vom TSV Zellingen, der Europameister im Hochsprung der M80, auf seiner Lieblingsanlage in Aktion.Foto: Reinhold Nürnberger
20/21Edgar Wittmann vom TSV Zellingen, der Europameister im Hochsprung der M80, auf seiner Lieblingsanlage in Aktion.Foto: Reinhold Nürnberger
21/21Vertrauen in die Elektronik ist gut – Kontrolle aber besser – im Ziel wird noch per Hand mit gestoppt.Foto: Reinhold Nürnberger