Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Rhöner Fußball-Nachlese vom vorletzten Oktober-Wochenende

Bildergalerie

Rhöner Fußball-Nachlese vom vorletzten Oktober-Wochenende

Nimm du ihn, ich hab ihn schon... Irgendwas lief hier offensichtlich schief auf Seiten des FC Rottershausen im Derby beim FV Rannungen.
1/15Nimm du ihn, ich hab ihn schon... Irgendwas lief hier offensichtlich schief auf Seiten des FC Rottershausen im Derby beim FV Rannungen. Foto: ssp
Gebannte Blicke aufs Spielgeschehen: Unser Bild zeigt Andre Keuser (rechts), den Trainer der Ebenhäuser Frauenfußballerinnen.
2/15Gebannte Blicke aufs Spielgeschehen: Unser Bild zeigt Andre Keuser (rechts), den Trainer der Ebenhäuser Frauenfußballerinnen. Foto: Hartmann
Eine "haarige" Szene aus dem Frauenspiel des TSV Ebenhausen (in rot) gegen die SG Albertshausen/Nüdlingen.
3/15Eine "haarige" Szene aus dem Frauenspiel des TSV Ebenhausen (in rot) gegen die SG Albertshausen/Nüdlingen. Foto: Hartmann
Auch Christian Lakke, Torwart der TSVgg Hausen, beherrscht den von Manuel Neuer salonfähig gemachten Reklamier-Arm.
4/15Auch Christian Lakke, Torwart der TSVgg Hausen, beherrscht den von Manuel Neuer salonfähig gemachten Reklamier-Arm. Foto: Hopf
Eher semi-interessiert verfolgt die Spielerbank des TV Jahn Winkels dieses Duell im Derby bei der TSVgg Hausen.
5/15Eher semi-interessiert verfolgt die Spielerbank des TV Jahn Winkels dieses Duell im Derby bei der TSVgg Hausen. Foto: Hopf
Einmal durchschnaufen kann hier Konstantin Frank von der SG Gräfendorf II im Spiel bei der DJK Schlimpfhof.
6/15Einmal durchschnaufen kann hier Konstantin Frank von der SG Gräfendorf II im Spiel bei der DJK Schlimpfhof. Foto: Hopf
Seinen Treffer zum 2:0-Endstand im Spiel gegen die SG Gräfendorf II bejubelt hier Johannes Straub von der DJK Schlimpfhof.
7/15Seinen Treffer zum 2:0-Endstand im Spiel gegen die SG Gräfendorf II bejubelt hier Johannes Straub von der DJK Schlimpfhof. Foto: Hopf
Alle Proteste nutzen nichts: Gelb sieht Gochsheims Pascal Demar. Links: Münnerstadts Diego Rosero Quinones.
8/15Alle Proteste nutzen nichts: Gelb sieht Gochsheims Pascal Demar. Links: Münnerstadts Diego Rosero Quinones. Foto: ssp
Diese sehenswerte Ballannahme zeigt Janik Markert vom TSV Münnerstadt im Spiel gegen den TSV Gochsheim.
9/15Diese sehenswerte Ballannahme zeigt Janik Markert vom TSV Münnerstadt im Spiel gegen den TSV Gochsheim. Foto: ssp
Mit dem 1:1-Endstand scheinen die Kicker des FC Rottershausen sichtlich zufrieden nach dem Derby beim FV Rannungen.
10/15Mit dem 1:1-Endstand scheinen die Kicker des FC Rottershausen sichtlich zufrieden nach dem Derby beim FV Rannungen.
Glücksgefühle auch ohne Torjubel zeigt Benni Kaufmann vom FV Rannungen nach dem Derby gegen den FC Rottershausen.
11/15Glücksgefühle auch ohne Torjubel zeigt Benni Kaufmann vom FV Rannungen nach dem Derby gegen den FC Rottershausen. Foto: ssp
Schuhpflege: Laurenz Warmuth vom SC Diebach sorgt sich um den richtigen Grip an den Sohlen.
12/15Schuhpflege: Laurenz Warmuth vom SC Diebach sorgt sich um den richtigen Grip an den Sohlen. Foto: ssp
Vor dem Spiel beim SV Aura schwört Diebachs Trainer Ralf Spiegel seine Mannschaft an. Später setzte es allerdings eine 0:4-Niederlage.
13/15Vor dem Spiel beim SV Aura schwört Diebachs Trainer Ralf Spiegel seine Mannschaft an. Später setzte es allerdings eine 0:4-Niederlage. Foto: ssp
Im Fallen verbiegt sich dieser Münnerstädter Akteur, um das Leder im Spiel gegen den TSV Gochsheim zum richtigen Adressaten zu befördern.
14/15Im Fallen verbiegt sich dieser Münnerstädter Akteur, um das Leder im Spiel gegen den TSV Gochsheim zum richtigen Adressaten zu befördern. Foto: ssp
Nach seinem Sixpack gegen den SV Ramsthal legte Auras Spielertrainer Enrico Ott (links) gegen den SC Diebach (rechts: Keeper Yannick Warmuth) einen Doppelpack nach.
15/15Nach seinem Sixpack gegen den SV Ramsthal legte Auras Spielertrainer Enrico Ott (links) gegen den SC Diebach (rechts: Keeper Yannick Warmuth) einen Doppelpack nach. Foto: ssp
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden