Bodo Wartke kommt mit seinem Programm "Klaviersdelikte" am Sonntag, 8. Mai in die Stadthalle Lohr. Beginn ist um 20 Uhr; Einlass und Abendkasse ab 19 Uhr, schreibt der Veranstalter ktm-events in einer Pressemitteilung.
Seit 2003 sind die vier fränkischen Pfarrer Helmut Spaeth aus Bad Windsheim, Klaus Lindner aus Dombühl, Richard Tröge aus Segnitz und Alexander Seidel aus Wilhelmsdorf als Kabarettisten unterwegs. Am Freitag, 29.
Eine Fahrt mit einem Schiff der Hurtigruten entlang der norwegischen Küste gilt als die schönste Seereise der Welt. Der Filmemacher Volker Wischnowski hat die Tour bei schönstem Sommerwetter in Norwegen unternommen und die Landschaft und das ...
Gute Nachrichten für alle Partyfreunde: Ab dem 4. März dürfen in Bayern die Clubs wieder öffnen. Alles was Sie rund um den Neustart wissen müssen und welche Veranstaltungen stattfinden.
Bodos Klaviersdelikte sind charmante Beobachtungen unseres Alltags und jener Komplikationen, die das zwischenmenschliche Miteinander aufwirft, heißt es in einer Pressemitteilung des Veranstalters.
Die gewohnten Veranstaltungen der KiKaG wird es in diesem Jahr nicht geben. Aber dafür haben sich Rainer Müller und seine Mitstreiter eine Alternative ausgedacht.
Evelyn Huber solo auf der Harfe ist am Donnerstag, 18. November, um 19.30 Uhr im Kurhaus-Kursaal in Bad Mergentheim ein besonderes Klangerlebnis: hingebungsvoll feurig ebenso wie atmosphärisch meditativ.
Der Rotary Club Schweinfurt veranstaltet in Kooperation mit dem Hospizverein Schweinfurt e.V. einen Gesprächsabend samt Lesung mit der Kinderbuchautorin und Illustratorin Melanie Garanin am Freitag, 12.
Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause legt die Theatergruppe der Sportgemeinschaft Margetshöchheim nun wieder los, wie sie in einer Pressemeldung mitteilt.
Die Maxim Kowalew Don Kosaken kommen nach Sommerhausen. Am Samstag, 4. Dezember, um 19 Uhr geben sie in der St. Bartholomäuskirche ein festliches Adventskonzert. Das teilt das Engels Konzertbüro in einer Pressemeldung mit.
Der Nachsommer in diesem Jahr ist wegen der Corona-Pandemie natürlich ein besonderer. Er erstreckt sich bewusst von Anfang September bis Ende November und ist als Anschluss an den Kultursommer der Stadt auf der Open-Air-Bühne auf dem Kessler ...