Anfang des Monats hatten Union und SPD neue Hilfen für Familien, Restaurants und Geringverdiener beschlossen. Jetzt entscheidet der Bundestag. Doch die ersten fordern schon Nachbesserungen.
Wie lange darf ein Vertrag laufen und darf er sich einfach automatisch verlängern? Der Bundestag debattiert über eine Reform für Verbraucherverträge. Klar ist bereits: Es könnte noch strenger zugehen.
Um eine Hausdurchsuchung durchzuführen, hat der Bundestag die Immunität des CSU-Abgeordneten Georg Nüßlein aufgehoben. Es geht wohl um den Anfangsverdacht der Bestechlichkeit.
Die Bezüge von Bundestagsabgeordneten orientieren sich am gesamtdeutschen Lohnindex. Und weil dieser sinkt sollen auch die Politiker weniger bekommen - erstmals in der Geschichte des Bundestags.
Bei Parteitagen nominieren SPD und Grüne in Unterfranken am Wochenende ihre Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl. Warum es bei den Grünen besonders spannend wird.
Vom Verbündeten zum Widersacher: Mit harten Wortern rechnet Ex-Präsident Donald Trump mit Mitch McConnell, dem mächtigsten Anführer der Republikaner ab.
Ex-Präsident Donald Trump sollte durch ein Amtsenthebungsverfahren für den Sturm auf das Kapitol zur Rechenschaft gezogen werden. Doch eine Verurteilung blieb erwartungsgemäß aus.
Das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Binsfeld bangt um finanzielle Zusagen des Bundesfamilienministeriums (BMFSFJ): Ab 2022 könnte die Unterstützung des Bundes um 10 000 Euro und somit um ein Viertel geringer ausfallen.
„Hut ab vor den jungen Leuten, die in dieser schwierigen Zeit durchhalten und jetzt ihren Abschluss machen!“ Dies rief der Abgeordnete des Bayerischen Landtages den Schülern der Q 12 der Christian-von-Bomhard Schule bei „seiner“ Online-Stunde zu, ...
Mario Draghi bekommt Glückwünsche aus aller Welt. Der neue italienische Regierungschef legt sofort los mit der Arbeit. In der Fünf-Sterne-Bewegung rumort es, weil Draghis Kabinettsliste nicht allen passt.
Weil er sie als Symbol des Kolonialismus sieht, will ein Abgeordneter der Maori-Partei im neuseeländischen Parlament keine Krawatte mehr tragen. Er bevorzugt stattdessen ein besonderes Schmuckstück.
Durch eine ganze Serie eindringlicher Bilder lassen die Ankläger im Impeachment-Verfahren gegen Donald Trump die Erinnerung an den Angriff auf das Kapitol vom 6. Januar wieder aufleben. Sie wollen damit das Gewissen der Senatoren wachrütteln.