Der Behindertensportverein Tauberbischofsheim geht neue Wege: Die Jugendsportgruppe wurde von Anita Kettner im Jahr 1994 als Abteilung im Behindertensportverein Tauberbischofsheim (BSV) gegründet.
Erstmals in digitaler Form findet die Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler zum Thema „Deine Zukunft: Alles, was Recht ist“ statt, in der über zahlreiche juristische Berufe informiert wird.
Seit fast einem Jahr ist nun Corona-Ausnahmezustand. Jugendliche und Kinder leiden besonders darunter, weil sie in allen Bereichen, von der Bildung bis zur Freizeit, eingeschränkt und in ihrer Entwicklung ausgebremst werden.
"Welche Träume habt ihr für die Zukunft?" Diese Frage stellte Abiturientin Tabea Scheder vom Egbert-Gymnasium in Münsterschwarzach an den Beginn ihrer Seminararbeits-Präsentation, zu der sich hoher Besuch angekündigt hatte: Bestseller-Autor Pater ...
Philipp Kreß aus Altengronau kandidiert als jüngster Bewerber bei den Kommunalwahlen für die Sinntaler Gemeindevertretung. Der 18-Jährige tritt als SPD-Mitglied an und besucht die zwölfte Klasse des Franz-Miltenberger-Gymnasiums in Bad Brückenau.
Die Abiturienten des Johann-Schöner-Gymnasium Selina Eirich, Joshua Klübenspies und Luisa Höfling vom P-Seminar Sozialkunde, betreut von Studienrat Dominik Rüth, wollten eigentlich anlässlich des 50-jährigen Schuljubiläums in der Aula mit vielen ...
Keine Abitur-Prüfungen, dafür eine Durchschnittsnote – das fordern 3200 Unterzeichner einer Würzburger Petition. Was die Hintergründe sind und das Ministerium dazu sagt.
Max Krieger hat mit dem Windsbacher Knabenchor und dem Ensemble "Sonat Vox" schon unzählige Länder bereist. Heute pendelt der Auber zwischen Musik und Landwirtschaft.
Die Zahl neuer Lehrverträge ist 2020 gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Wegen Corona, aber nicht nur. Für manchen Betrieb ist die Not mit Blick auf Nachwuchs groß.
Von Woche zu Woche ändern sich die Vorgaben fürs zweite Schulhalbjahr 2020/21. Ein Überblick über geltende Termine, Lernvorgaben und Prüfungsregelungen.
Viele Gewerbetreibende haben Verständnis für die Regelungen in der Corona-Krise, einschließlich der Verlängerung des Lockdowns. Bei manchen Dingen wünschen sie sich sich allerdings mehr Feingefühl.