"Ich hätte nicht gedacht, dass man bestraft werden kann, wenn man anderen Menschen hilft", sagt Äbtissin Mechthild Thürmer im Gespräch mit PEERplus, der Schülerzeitung des Egbert-Gymnasiums (EGM).
Ein weiterer Flieger mit abgelehnten Asylbewerbern landet in Kabul. Unter den Männern sind auch viele verurteilte Straftäter. Unterdessen explodieren mehrere Bomben in Afghanistans Hauptstadt.
Trump setzte in der Einwanderungspolitik auf den Bau einer Grenzmauer. Der neue Präsident Biden spricht von einer „moralischen Schande” - und will den Mythos vom Einwanderungsland USA wiederbeleben.
Die Migrationspolitik war ein Feld, auf dem sich Donald Trump besonders als Hardliner inszenierte. Joe Biden dreht das nun wieder zurück. Er will die USA als Einwanderungsland wieder zum Leben erwecken.
Jahrelang hat Deutschland niemanden nach Syrien abgeschoben. Zu gefährlich war die Lage im Bürgerkrieg. Der Abschiebestopp gilt nun nicht mehr. Doch bis der erste Gefährder im Flugzeug sitzt, dürfte noch einige Zeit vergehen.
An seinem ersten Tag wollte der neue US-Präsident es nicht bei seinem Aufruf zu Einheit und Versöhnung belassen. Biden schreitet direkt zur Tat und trifft eine Reihe von Entscheidungen.
Der erste Abschiebeflug des Jahres nach Afghanistan ist in Kabul eingetroffen. Nach einer Pause lassen die afghanischen Behörden Flüge unter Auflagen wieder zu.
Corona reicht in fast alle Lebensbereiche und bringt sprachliche Auswüchse mit sich. Wie schon beim „Wort des Jahres” spielt es auch beim „Unwort” eine Rolle.
Seinen größten Erfolg feierte der Afghane nicht in der Bundesliga, sondern am Frankfurter Flughafen, als er seine Frau und Kinder nach sorgenvoller Zeit in die Arme schloss.
Das zweite Kind ist unterwegs – doch muss der Vater für mehre Monate zurück nach Nigeria, um den Familiennachzug zu beantragen? Die Geschichte einer verzweifelten Familie.