Das Wirtschaftsministerium veröffentlicht Zahlen zu Strafanzeigen und Ermittlungsverfahren in Zusammenhang mit Corona-Soforthilfen. Es handelt sich um Tausende Fälle - mit einer hohen Dunkelziffer.
Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat mehr als 40 Verbände zu einem Corona-Wirtschaftstreffen eingeladen. Kritik muss er sich schon vorher anhören - auch aus der eigenen Partei.
Die Bundesregierung musste in den vergangenen Wochen für die schleppende Auszahlung der finanziellen Unterstützung für die Wirtschaft viel Kritik einstecken. Nun geht es einn Schritt voran.
Die Bundesregierung hat Unternehmen, die von den Schließungen im Dezember besonders stark betroffen waren, eine großzügige Unterstützung versprochen. Nach wochenlanger Verzögerung werden nun die Dezemberhilfen ausgezahlt.
Die Kritik war groß, die Regierung lasse Künstler und andere Soloselbständige in der Corona-Krise im Stich. Die Bundesregierung bessert nun nach. Auch Schauspieler sollen eine „Neustarthilfe” bekommen.
Viel Liebe haben die Betreiber der Cafés "Steinchen", "Frida", "Frohsinn" und des "Heimathafens" in ihre Lokale investiert. Wie gehen sie damit um, dass keine Gäste mehr kommen dürfen?
Die außerordentliche Wirtschaftshilfe für den Monat Dezember kann ab sofort beantragt werden. Das teilt die IHK Würzburg-Schweinfurt in einer Pressemitteilung mit.
Mit Milliardenprogrammen unterstützt der Bund Firmen, die in der Corona-Krise ihren Betrieb dichtmachen mussten. Es gibt aber Kritik, die Gelder kämen nicht schnell genug an.
Der erneute harte Lockdown trifft viele Unternehmen hart. Nach massiver Kritik wegen zu langsamer Auszahlungen sollen nun die Dezember-Hilfen bald fließen.
Die sogenannten Novemberhilfen für Unternehmen, die wegen der Corona-Beschränkungen schließen müssen, sollen schnell fließen. Wie hoch die Abschlagszahlungen allerdings ausfallen sollen, bleibt unklar.
Der Ministerpräsident verlangt, dass die Entschädigungen für Wirte noch im November ausbezahlt werden. Derweil steigt der Ärger bei betroffenen Betrieben in der Region.
Die Stadtwerke Uffenheim und die Erdgas Uffenheim GmbH & Co. KG werden die temporäre Umsatzsteuerreduzierung vollständig an ihre Kunden weitergeben, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Vermietung der Frachtbehälter der Pleitefirma P & R boomt. Der Insolvenzverwalter kann eine hohe Rückhol-Quote melden. Wie viel Geld bekommen die Betrogenen zurück?