Sieben Mitarbeitende haben sich am Campus weitergebildet und sind nun Praxisanleiter in der Intensiv- und Anästhesiepflege. Welche Aufgaben übernehmen sie mit ihrem Wissen?
Keine Abitur-Prüfungen, dafür eine Durchschnittsnote – das fordern 3200 Unterzeichner einer Würzburger Petition. Was die Hintergründe sind und das Ministerium dazu sagt.
Schulleiter Thorsten Stöhr erklärt, warum sich die Johann-Rudolph-Glauber-Realschule nicht auf Mebis verlässt und was er vom Verzicht auf die Faschingsferien hält.
11
Videogalerien
- Karlstadt
Meisterprüfung zur Floristin: Theaterfiguren aus Blumen und Pflanzen
Im Main-Tauber-Kreis wurden am Montag, 11. Januar, zwölf Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Die betroffenen Personen leben im Gebiet der Städte Lauda-Königshofen, Niederstetten und Wertheim.
Um der weiter zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, wurde die Schließung der Schulen, Kindergärten und der Kindertagespflege bis zum 31. Januar 2021 beschlossen.
Klopapier, Bücher oder Pappbecher: Ohne Papiertechnologen gäbe es nichts davon. Mit großen Maschinen bringen sie das Papier auf die Rolle. Technische Fähigkeiten sind für diesen Job daher ein Muss.
Die Beruflichen Schulen bieten vielfältige Bildungswege an. Neben den Beruflichen Gymnasien kann auch ein Berufskolleg den Weg zu einem Studium ermöglichen, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamts Main-Tauber-Kreis.
Zwei Events, denen im Jahresablauf der Gustav-Woehrnitz-Mittelschule Lohr immer eine große Bedeutung zugekommen ist, wurden unter dem Motto "Schülerwerkstatt trifft Jahresarbeiten" zum Abschluss gebracht.
Von 3920 Teilnehmern an den Abschlussprüfungen der IHK Würzburg-Schweinfurt im Jahr 2020 erzielten 223 Auszubildende besonders hervorragende Leistungen.
Jedes Jahr zeichnet die IHK Würzburg Schweinfurt die Prüfungsbesten in den Abschlussprüfungen in Mainfranken aus. Diese Leistungen werden normalerweise bei einer Prüfungsbestenehrung honoriert, die in diesem Jahr so nicht stattfinden konnte.