Wohnraum ist knapp in Marktheidenfeld. Neubaugebiete könnten da Abhilfe schaffen, versiegeln jedoch neue Fläche. Das ist nicht der einzige Kritikpunkt des BUND Naturschutz.
Das geplante Projekt des Norma-Konzerns bringt sicherlich Vorteile, allerdings gibt es auch gravierende negative Folgen. Eine persönliche Abwägung von Redaktionsleiter Klaus Vogt.
54 angemeldete Gäste begrüßte Landrätin Tamara Bischof zum Mitbring-Picknick rund um den Kreisacker auf dem ehemaligen Gartenschaugelände in Kitzingen. Musikalische Begleitung bot das Volkacher Gitarrentrio MaNiJo.
Einen Kilometer nördlich von Zeuzleben plant die Firma Greenovative GmbH aus Nürnberg parallel zur A 7 den Bau einer großen Freiflächen-Fotovoltaikanlage. Im Oktober hatte die Firma ihr Vorhaben dem Gemeinderat vorgestellt.
Eine sachliche, strukturierte und disziplinierte Bürgerversammlung unter Einhaltung der Corona-Regeln fand in der Mehrzweckhalle Unterpleichfeld statt.
Leguminosen wie Bohnen oder Erbsen geben dem Ackerboden etwas zurück. Das Gut Deutschhof schätzt die Erbse nicht nur als Bio-Gemüse sondern auch als Stickstoff-Spender.