Wahlen gab es bei der Jahresversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Müdesheim. Nach 23 Jahren Vorsitz gab Günter Lückel die Geschicke des Vereins an Rainer Hartmann weiter.
Vor vollem Haus fand das festliche Bläserkonzert des Musikvereins Hohenroth in der Klosterkirche auf dem Kreuzberg statt. Die Musiker boten ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Programm dar.
Stühle reichen nicht aus für die vielen Besucher beim Bläserkonzert in der Klosterkirche. Vielfalt reicht von Filmmusik über Choräle bis hin zu einer Hommage an die Heimat.
Der Gesangsverein Hafenlohr lud auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Adventssingen ein, heißt es in einer Pressemitteilung. Anders als in der Vergangenheit fand das Konzert in diesem Jahr bereits am dritten Adventssonntag statt.
Es ist mittlerweile schon eine kleine Tradition: Im Advent bringen Musiker vorweihnachtliche Stimmung auf die Palliativstation des Uniklinikums Würzburg (UKW).
Am zweiten Adventssonntag waren die Jungs und Mädels der Aalbachtaler Schülerkapelle aus Uettingen mit ihrem Dirigenten Michael Schenk wieder zu Gast im Seniorenzentrum Mainbrücke und begeisterten Seniorinnen und Senioren mit Advents- und ...
Lengfeld zeigte sich wieder einmal von seiner herzlichen Seite: Das erste „Lengfelder Adventssingen“ fand am Samstag, 7. Dezember statt, ausgerichtet von der Werbegemeinschaft.
Die Goßmannsdorfer Weihnacht gefiel zum Jubiläum mit schöner Musik und guten Geschichten. Und Organisator Günter Huschka freute sich über zwei Auszeichnungen.
Am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, findet um 18.30 Uhr in der St. Matthäus-Kirche in Markt Einersheim das traditionelle Adventssingen statt. Auf dem Programm stehen laut Pressemitteilung weihnachtliche Chor- und Bläsermusik.