Die Entscheidung über einen Truppenabzug aus Afghanistan ist bislang eine der heikelsten für US-Präsident Biden. Nun steht ein Termin für den Abzug fest. Das Datum besitzt hohe Symbolkraft.
Die US-Regierung handelte ein Abkommen mit den Taliban aus. Gleichzeitig tobt in der afghanischen Regierung ein Machtkampf. Die Kürzung von Milliardenhilfen nimmt die afghanische Regierung gelassen.
Mitten in der Corona-Krise fliegt Mike Pompeo nach Kabul. Dort trifft er sich mit Präsident Ghani und dessen Wahlrivalen Abdullah, die bis heute über den Ausgang der Präsidentenwahl streiten.
Das Abkommen zwischen den USA und den Taliban soll ein erster Schritt zum Frieden sein - aber die harten Verhandlungen für eine innerafghanische Einigung stehen erst noch bevor. Wie schwierig sie werden, zeichnet sich schon jetzt ab.
Die radikalislamischen Taliban sind weiter zur Unterzeichnung eines kürzlich geplatzten Abkommens mit den USA über Wege zu Frieden in Afghanistan bereit.
Seit Monaten verhandeln die USA mit den Taliban, Ziel ist der Abzug der US-Truppen. Trump möchte die Soldaten weiterhin nach Hause holen - die Gespräche aber sind aus seiner Sicht nun „tot”.
Gut gelaunt stieg eine afghanische Delegation in einen von Deutschland organisierten Charterflug von Doha zurück nach Kabul. Im Gepäck hatte sie ein mit den Taliban vereinbartes Papier.
Wenige Stunden vor einer Rede des afghanischen Präsidenten Aschraf Ghani vor dem US-Kongress hat ein Selbstmordanschlag am Mittwoch das Zentrum Kabuls erschüttert. Mindestens sieben Menschen wurden getötet und 22 weitere verletzt.
Nur widerwillig hatte der afghanische Präsident Hamid Karsai überhaupt in die Eröffnung eines Verbindungsbüros der Taliban im Golf-Emirat Katar eingewilligt.
Eine mutmaßliche Schändung getöteter Taliban-Kämpfer durch US-Soldaten hat international Entsetzen und Empörung ausgelöst. Auf dem im Internet kursierenden Video, dessen Echtheit zunächst nicht offiziell bestätigt wurde, urinieren US-Soldaten ...