Klare Ansage der britischen Außenministerin: Londons westliche Verbündete sollen ihre Anstrengungen bei der Unterstützung der Ukraine erhöhen. Es gelte sich vor weiteren Aggressionen in der Zukunft schützen.
Die Masken sind gefallen - zumindest in den Geschäften. Nicht jeder fühlt sich damit wohl. Was tun, wenn einem im Supermarkt jemand ohne Maske für das eigene Empfinden zu nahe kommt?
Der frühere Bataillonskommandeur hielt diese russische Aggression nicht für möglich. Im Interview sagt der Eußenheimer, was die Nato tun sollte - und was ihn zuversichtlich stimmt.
Der Bayerische Ethikrat hat den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine als völkerrechtswidrig und als nicht zu rechtfertigende Aggression verurteilt.
Es war wohl für viele Menschen ein Schock und es beunruhigt zutiefst, was da gerade in der Ukraine passiert. Gefühle von Trauer und Wut herrschen vor über diese Aggression und den Versuch, den eigenen Willen mit Waffengewalt anderen Menschen ...
Der russische Angriff auf die Ukraine wirkt sich auch auf die sozialen Medien aus. Die US-Medienkonzerne Twitter und Facebook reagieren auf Moskaus Aggression mit Beschränkung ihrer Dienste.
Der objektiv-informative Artikel „Zwischen Gelassenheit und Verärgerung“ in der MP vom 15. Januar lenkt den Blick – endlich einmal – nicht auf Demonstrationen diverser Glaubensbekundungen gegen die Impfung/Impfpflicht, die leider ohne die ...
Als Schweinfurts letzte lokale Brauerei zu einer Impfkampagne am 7. und 8. Januar jedem Impfling ein Bier spendiert hat, gab es nicht nur Beifall. Vor allem im Vorfeld hagelte es Kritik.
In Münnerstadt gab es zum vierten Mal einen Poetry Slam. Sieben Dichterinnen und Dichter aus verschiedenen Regionen trafen sich dafür in der Kleinstadt. Die Vorträge: Teils derb, teils nachdenklich. Beim Publikum kam die Mischung an.
30 Minuten Fußball – 10 Minuten Playstation. So sollte die Balance zwischen analoger und virtueller Welt aussehen, in die unsere Kinder hineingeboren werden. Im Workshop „Zwischen zwei Welten“ stand die Mediennutzung und ihre entsprechende ...
Ein junger Mann steigt in die Straßenbahn. Was dann folgt, geht durch die sozialen Medien. „Es ist unbeschreiblich, was da eigentlich passiert ist”, sagt der Richter. Am Dienstag fiel das Urteil.
In den USA und Kolumbien wird der Geschäftsmann Alex Saab unter anderem wegen Geldwäsche gesucht. Seine Auslieferung an die USA hat nun innenpolitische Konsequenzen für Venezuelas Opposition.
Die Tat von Idar-Oberstein hat viele Menschen erschüttert und aufgerüttelt. Wie kann die wachsende Gewaltbereitschaft gestoppt werden? Die Kriminologin Britta Bannenberg zeigt Wege auf.