Am liebsten würde Warren Buffet in neue Beteiligungen investieren. Doch seiner Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway mangelt es an lohnenden Übernahmezielen. Die Lösung: Den Bestand an eigenen Aktien erhöhen.
Der Dax hat am Ende einer schwachen Woche nachgegeben. Äußerungen aus den Reihen der Europäischen Zentralbank (EZB) konnten zwar einen anfänglichen Kursrutsch etwas eingrenzen.
Nach der spektakulären Spekulationsschlacht zwischen Hobby-Anlegern und Hedgefonds schien die Luft bei Gamestop raus. Nun geht die Aktie plötzlich wieder durch die Decke.
Moderna katapultiert sich dank enormer Impfstoff-Nachfrage aus den roten Zahlen. Für 2021 werden 18 Milliarden Dollar Umsatz erwartet - und der Vorstandschef verkündet: „Dies ist nur der Anfang.”
Videogalerien
- Waldbrunn
Alexander Wolf verrät fünf Tipps beim Aktienkauf für Einsteiger
Grüne Geldanlagen sind beliebt wie nie. Doch wie kann man sicher sein, dass das eigene Investment tatsächlich zu saubereren Meeren oder weniger Waffen auf der Welt beiträgt? Experten sehen den Gesetzgeber am Zug.
Die Deutschen besitzen wieder mehr Aktienfonds und Anteilsscheine. Dieser Boom ist nicht zuletzt mit dem Interesse der jüngeren Menschen an ihren Finanzen zu erklären.
Grüne Geldanlagen sind beliebt wie nie. Doch wie kann man sicher sein, dass das eigene Investment tatsächlich zu saubereren Meeren oder weniger Waffen beiträgt? Experten sehen den Gesetzgeber am Zug.
Die Corona-Pandemie hat die Realwirtschaft in die größte Krise seit dem Zweiten Weltkrieg gestürzt, doch die Aktienmärkte florieren. Die Allianz hält die Entwicklung für sehr bedenklich.
Kurz vor dem Start einer Anhörung zum GameStop-Fall im US-Kongress ist Klage gegen den Youtuber „Roaring Kitty” erhoben worden. Er soll Aktiengesetze verletzt haben.
Der schwäbische Batteriekonzern kommt bislang gut durch die Corona-Krise und legt abermals Rekordzahlen hin. An der Börse gibt es dennoch deutliche Kursverluste - denn die Erwartungen sind hoch.
Die atemberaubende Gamestop-Aktienrally erhitzt weiter die Gemüter. Warum beschränkten Online-Broker wie Robinhood den Handel? Den Vorwurf der Absprache weist der Robinhood-Chef nun zurück.
Die nachlassenden Corona-Infektionszahlen und das anziehende Impftempo in den USA machen Hoffnung, die sich auch auf den Finanzmarkt positiv auswirkt. Vor dem „George Washington Day” bleibt die Lage an der New Yorker Börse jedoch ruhig.