Zwei Luftreiniger hat die Firma TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie dem Knetzgauer Kindergarten geschenkt, wie die Firma in einer Pressemeldung mitteilt.
Sie ist die Hoffnung auf ein Ende der Pandemie. Doch die Impfung gegen das Coronavirus sorgt auch für Verunsicherung. Der Würzburger Mikrobiologe Oliver Kurzai klärt auf.
Nach den Feiertagen beginnen die Impfungen gegen das Coronavirus. Deutschland steht vor einer Mammutaufgabe, um der Corona-Pandemie absehbar Einhalt zu gebieten. Was steht in den kommenden Wochen an?
Noch in diesem Jahr könnten die ersten Menschen in Deutschland mit dem Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech geimpft werden. Was weiß man bislang über das Präparat? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Millionen Menschen müssen in den kommenden Monaten entscheiden, ob und wann sie sich gegen Corona impfen lassen. Die Frage steht im Raum: Ist der Impfstoff sicher?
Familie Marquard betreibt eine Kamelfarm am Rande der Lüneburger Heide. Die Wüstenschiffe sind bei Urlaubern als Reittiere beliebt, der Hof produziert aber auch die begehrte Kamelmilch.
Wespen und Bienen haben derzeit Hochsaison und sind nicht nur beim draußen Essen lästig. Wie kann man Stiche vermeiden und was hilft am besten, wenn es doch passiert ist?
Nach dem Biss in den Apfel kribbelt plötzlich der Mund - wer gegen Birkenpollen allergisch ist, zeigt hier womöglich eine Kreuzreaktion. Allergiker sollten solche Symptome unbedingt einordnen können.
Rekord folgt auf Rekord: Teile der USA hatten sich in der Corona-Pandemie schon außer Gefahr gewähnt, Restaurants und Bars geöffnet - nun spitzt sich die Lage vor allem im Süden und Westen dramatisch zu.
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen bleibt in den USA auf dramatisch hohem Niveau. Das Urteil des führenden Experten Anthony Fauci ist ernüchternd: Das Land habe die Pandemie nie unter Kontrolle gebracht.
Die USA bewegen sich in der Corona-Pandemie nach Ansicht eines führenden Experten in die falsche Richtung. Mehrere Bundesstaaten führen Eindämmungsmaßnahmen wieder ein - kurz vor dem Nationalfeiertag.
Kuhmilch, Weizen oder Nüsse - darauf reagieren manche Menschen heftig. Ausschlag, Atemnot und sogar lebensbedrohliche Folgen können Lebensmittel-Allergien haben. Wie diese entstehen, ist noch nicht vollständig erforscht.