Wegen der angelaufenen Covid-19-Impfungen schauen viele Menschen aktuell mal wieder in ihren Impfpass - sofern sie ihn denn zu Hause finden. Doch was passiert eigentlich, wenn der Impfpass weg ist?
Ruhestand, Aussteigen, Auszeit: Der Plan stand fest, doch dann kam Corona und Dr. Karl-Heinz Gerhardt machte weiter. Arbeit statt Aussteigen, mit 72. Angst hatte er nicht.
Hausärztin Dr. Marion Krassnitzer-Geyer (rechts) aus der Reichenberger Praxis für Allgemeinmedizin spendete wenige Tage vor Weihnachten ihr Ultraschallgerät an eine Klinik in Mwanza in Tansania. Dr.
Wie die Hausärzte zusammen mit ihren Patienten die Pandemie meistern wollten, das erklärt der niedergelassene Mediziner Johannes Schröpfer im Interview.
Tobias Biroga will hier funktionelle Medizin anbieten. Dabei will er keine baulichen Fremdkörper auf dem Areal platzieren. Die Gemeinde begrüßt sein Vorhaben.
Zur Diskussion über die Probleme niedergelassener Allgemeinärzte, Nachfolger für ihre Praxen zu finden, erreichte die Redaktion folgende Leserzuschrift:
Alexandra Spitzbarth, Fachärztin für Allgemeinmedizin, stellt im Rahmen eines vhs-Vortrags am Donnerstag, 29. Oktober, um 19.30 Uhr in der Alten Synagoge in Kitzingen den Nutzen und die Kraft von Ritualen vor.
"Meine Patientinnen und Patienten haben mir ermöglicht, das auszuüben, was ich liebe – Arzt zu sein", beschreibt Winfried Schwab sein Lebenswerk. Umso schmerzlicher sei es, keinen Nachfolger zu finden.
Die Mehrheit der Bürger in Stadt und Landkreis Schweinfurt ist mit der Gesundheitsversorgung zufrieden, hat eine Befragung ergeben. In Teilbereichen allerdings auch nicht.