"Ich wollte meinen Kindern zeigen, dass es auch anders geht" war die Motivation für Arvid Löflund, sich ein Elektroauto zu kaufen. Wie denkt er heute über diese Entscheidung?
Am 14. März ist Landtagswahl in Baden-Württemberg. Leonhard Haaf (Grüne) will erreichen, dass Bildungserfolg künftig weniger von der sozialen Herkunft der Kinder abhängt.
Noch rund sieben Monate bis zur Bundestagswahl. Die Klima-Allianz drängt zur Eile - und gibt klare Ziele vor. Die Wahlprogramme der Parteien seien noch längst nicht ambitioniert genug.
Die Landes- und Bundesregierungen entscheiden über die Köpfe ihrer Bürger hinweg. Seit 2012 wird von der Bundesnetzagentur das Netzausbauprojekt als notwendig gesehen. Doch noch immer ist fraglich, ob eine Höchstspannungsleitung quer ...
Der Stromverbrauch der Privathaushalte in Deutschland ist seit einigen Jahren nahezu stabil, die Stromrechnungen nicht. Die Verbraucher haben 2020 in der Summe so viel gezahlt wie noch nie.
Kunststoffrohr-Produzent "Maincor" hat seit Herbst 35 Leute eingestellt. Nun schafft das Unternehmen weitere neue Arbeitsplätze an den Standorten Knetzgau und Schweinfurt.
Die Nüdlinger Energiegenossenschaft feiert 2021 ihr zehnjähriges Jubiläum. Wir berichten in einer mehrteiligen Serie. In diesem Text: Warum es in Nüdlingen günstige Voraussetzungen gab, damit das große Projekt gelingen konnte.
Alle sprechen von der "großen Belastung " durch den Netzausbau. Worin besteht diese Belastung? Die Suche nach einer Erklärung für den Kampf gegen Stromtrassen in der Region.
Beim Umbau zum Ökostromkonzern setzt RWE auch stark auf die USA. Von dort kommen jetzt schlechte Nachrichten nach Essen. Wegen des eisigen Winters stehen in Texas RWE-Windräder still.
Für viele ist der geplante Solarpark mit 35 Hektar zu groß. Die Bürger in die Planungen einbeziehen. Kompromiss mit dem Investor gesucht. Ginkgobäume in der Falltorstraße müssen weichen.
Die Gemeinde Rödelsee wird Gründungsmitglied des Fonds für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung der Europäischen Metropolregion Nürnberg (EMN). Der Beschluss im Gemeinderat fiel einstimmig.