„Lumen Christi“, mit dem dreimaligen Ruf: „Christus das Licht“ beginnt die Auferstehungsfeier in der Osternacht. Der lateinische Ruf gibt die frohe Botschaft, den Triumph des Lichtes über die Finsternis, den Triumph des Lebens über den Tod, wieder.
Fast jeder ist über die handlichen Hotelbibeln schon einmal mit dem Gideonbund in Kontakt gekommen, heißt es in einer Pressemitteilung der Kirchengemeinde.
14 Jahre saß er im Gefängnis, beschäftigte sich mit Religion und fand schließlich zu Gott. Seine Lebensgeschichte beschreibt Wilhelm Buntz in seinem Buch "Der Bibelraucher".
Die Lektoren und Wortgottesdienstleiter stehen im Dienst der Liturgie und haben dabei vor allem auch die Verkündigung des Wortes Gottes übernommen, heißt es in einer Pressemitteilung des Katholischen Dekanats Tauberbischofsheim.
Ein dicht gepacktes Programm steht vor den Besuchern aus dem Landkreis Würzburg. Daneben soll Zeit bleiben, um über eine weitere Vertiefung der Partnerschaft zu reden.
Die Dynamik des Lebens für ein paar Momente anhalten und schauen, was das Leben reicher macht, das empfiehlt Diakon Joachim Stapf den Menschen in seinem Wort zum Sonntag.
Die Losungen der Herrenhuter Brüdergemeine sind mir seit vielen Jahren ein treuer Begleiter: Zwei Bibelworte für jeden Tag, eines aus dem Alten und eines aus dem Neuen Testament, dazu ein Liedvers, ein kurzes Gebet.
14 Jahre saß er im Gefängnis, rauchte dort die Bibel und fand schließlich zu Gott. Seine Lebensgeschichte beschreibt Wilhelm Buntz in seinem Buch "Der Bibelraucher".