Die Großgemeinde Schonungen hat ein neues Feuerwehrauto angeschafft. 460 000 Euro kostet das Fahrzeug, 125 000 hat der Freistaat beigesteuert. Was es alles zu bieten hat.
Schneeschippen oder Straße kehren: Eine unliebsame Arbeit, vor der man sich aber doch nicht drücken kann. Aber keine Sorge: Mit diesen einfachen Tricks geht es bei nächsten Mal leichter von der Hand.
In den kommenden Wochen werden wir alle wieder viel mehr Zeit zuhause verbringen - der richtige Moment, um die eigenen vier Wände zu verschönern. Tipps, wie Sie ein Schlüsselbrett mit Fotos basteln.
Auch bei Fairphone ist es inzwischen Tradition, im Spätsommer ein neues Smartphone vorzustellen. Wie jüngst das Fairphone 3+. Es ist nicht ganz neu, aber: Auch Besitzer des Vorgängers profitieren.
Lediglich der FC Thulba punktet aus dem Landkreis-Quartett. Der FC 06, der FC Westheim und der TSV Münnerstadt stolpern über eine schwache Defensivleistung.
Kapsel, Filter, Vollautomat: Auf der Suche nach der passenden Kaffeemaschine gibt es unzählige Möglichkeiten. Welches Gerät ist für wen das passende? Wir geben einen Überblick.
Im Mai hatte der Rio-Tinto-Konzern zwei Kultstätten der australischen Ureinwohner zum Eisenerz-Abbau in die Luft gesprengt. Die heiligen Aborigine-Orte waren Zehntausende Jahre alt.
Von der Wandelhalle zum Wertstoffhof: Durch eine kuriose Verkettung glücklicher Zufälle ist jetzt überraschend ein vor einem Jahr gestohlenes Kunst- und Gebrauchsobjekt wieder aufgetaucht.
Von der Wandelhalle zum Wertstoffhof: Durch eine kuriose Verkettung glücklicher Zufälle ist ein vor einem Jahr gestohlenes Kunst- und Gebrauchsobjekt wieder aufgetaucht.
Am Sportplatz des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums hätte der Zaun für 100 000 Euro repariert werden sollen. Warum man nun lieber der Digitalisierung den Vorzug gibt.
Das Taschenmesser ist das Werkzeug für Alltagshelden. Es ist bei einem Spaziergang, beim Wandern und auch zu Hause schnell zur Hand. Und manchmal hilft es auch in kleinen Notlagen.
Statistisch entsorgt jeder Deutsche jährlich 15 Kilo elektrische Kleingeräte. Der Rhön-Grabfelder kommt nur auf zehn. Mit Müllvermeidung hat das aber wenig zu tun.
Dachliegefenster im Altortbereich, die sind in Marktbreit grundsätzlich durch die Gestaltungssatzung ausgeschlossen. Ausnahme sind Dachausstiegsluken, etwa für Schornsteinfeger, die aber nicht größer als 60 mal 40 Zentimeter sein dürfen.