Die Ex-Partnerin von Boris Becker hat ihrem zwölfjährigen Sohn erst zwei Tage nach dessen Gefängnisurteil davon erzählt. Sie habe dem Jungen damit das Herz gebrochen.
Der Kinofilm wurde zum Klassiker, auf der Bühne war Peter Shaffers "Amadeus" schon lange nicht mehr zu sehen. Die Gelegenheit bietet jetzt das Euro-Studio Landgraf im Kurtheater.
Mit erhellenden Einblicken in Mozart'sche Familienverhältnisse startete der 16. Wernecker Kulturfrühling. Erkenntnis: Auch Genies haben es nicht immer leicht.
Am Nikolaustag besuchten alle Kinder und Lehrerinnen der Grundschule Lohr die Oper »Die Zauberflöte« von Wolfgang Amadeus Mozart, die in der Alten Turnhalle Lohr aufgeführt wurde.
„Falco – Das Musical“ gewährt einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt des verstorbenen Wiener Popstars. Zu sehen ist das Stück im Dezember im Theater der Stadt Schweinfurt.
Am Mittwoch, 3. Oktober, findet ein Serenadenkonzert auf Schloss Friesenhausen statt. Zu hören sind Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Johannes Bach.
Der Förderkreis Ehemalige Synagoge Laudenbach veranstaltet am Sonntag, 9. September, um 18 Uhr ein klassisches Konzert mit Maria Hussong (Violine) und Philip Hahn (Klavier) in der ehemaligen Synagoge.
Einen Tag im Leben des Wolfgang Amadeus Mozart konnten Kinder und Jugendliche im Rahmen des Ferienprogramms der Kommunalen Allianz Raum Marktheidenfeld erleben.
Jan Assmann über die vielen Mysterien, die in der "Zauberflöte" verarbeitet sind. Und was hat der Opernhit mit dem Mozartfest-Thema "Aufklärung" zu tun?