Seit Monaten ist außer Joggen im Park oder dem Workout daheim nur wenig Sport möglich. Im Frühling dürfen sich Hobbysportler Hoffnungen auf ein Stück Normalität machen.
Zwei Jahre ist es her, da stand der Würzburger FV kurz vor der Insolvenz. Vor einem Jahr kam die Corona-Krise dazu. Wie die FVler gegen das drohende Aus gekämpft haben.
Während BFV-Präsident Rainer Koch Perspektiven für den Breitensport fordert, richten sich die Verantwortlichen von Fußballclubs auf noch lange Wochen des Wartens ein. Allzu große Nachteil erwarten sie sich aber anscheinend nicht.
DOSB-Präsident Alfons Hörmann hat die Mitglieder und Ehrenamtler der 90.000 deutschen Sportvereine erneut zur Treue trotz Corona-Krise und Lockdown aufgerufen.
Mit einer Aktion will der Würzburger Stadtteilverein während des Trainings- und Wettkampfverbots dem gegenwärtigen Stillstand im Amateursport entgegenwirken.
Der Spielbetrieb in der 2. Fußball-Bundesliga der Frauen ruht derzeit. Warum das bei den Würzburger Kickers auf Unverständnis stößt und weshalb sie trotzdem trainieren.
Die Existenz von Profiklubs ist dank der Corona-Nothilfe gesichert – erst mal. Doch bald brauchen nicht nur Rimpars Handballer wieder Zuschauer. Sonst droht neue Gefahr.
Verband orientiert sich dabei an der Einschätzung des Deutschen Olympischen Sportbundes – HSC Bad Neustadt darf zwar trainieren, der Spielbetrieb ruht aber weiterhin